Mittlerweile ist es die 14. Runde, die in der Wiener Liga am kommenden Wochenende absolviert wird. Ligaportal.at hat einen Blick auf alle acht Spiele geworfen. Hier geht es zur ausführlichen Vorschau:
Ostbahn XI und die Austria XIII kennen sich auch schon aus der letzten Saison, wobei damals beide Spiele von der Austria XIII gewonnen werden konnten. Die Elf von Ostbahn hat in dieser Saison zu kämpfen und will vor der Winterpause sicherlich noch jede Menge Punkte sammeln. Allerdings wird es gegen die auswärts gut agierenden Austria XIII-Kicker nicht einfach.
Der Sechste hat den Dritten zu Gast, für die Heimelf geht es darum, Punkte auf die vorderen Teams gut zu machen. Beide Teams waren in den letzten Spielen gut drauf und haben fleißig Punkte gesammelt. Fach-Donaufeld ist auswärts immer für einen Sieg gut, die Elektra ist also gewarnt.
Für die Technopool wäre es enorm wichtig, in den verbleibenden Runden noch den einen oder anderen Punkt zu holen, vielleicht kann man den letzten Platz doch noch an einen Konkurrenten abtreten. An die Viktoria hat man gute Erinnerungen, denn in der letzten Saison konnte man beide Spiele gewinnen. Allerdings waren die Vorzeichen damals ganz andere. Wenn die Technopool in dieser Saison gepunktet hat, dann vor eigenem Publikum.
Die Simmeringer konnten gegen Mannswörth einen wichtigen Sieg einfahren und werden auch versuchen, gegen den ASV 13 zu punkten. Damit könnte man sich noch besser im Mittelfeld positionieren. Der ASV 13 hat zu kämpfen und ist in dieser Saison aber auswärts besser als auf dem eigenen Platz. Die Begegnungen in der letzten Saison waren sehr torreich, einmal gab es ein 4:4, die zweite Partie ging mit 4:1 an die Simmeringer.
Die Post-Elf hat in den letzten Runden etwas an Boden verloren, im Spiel gegen Gerasdorf Stammersdorf fuhr man aber wieder einen wichtigen Sieg ein, der Selbstvertrauen gegeben hat. Mannswörth braucht die Punkte sehr dringend, befindet sich im hinteren Tabellendrittel und ist unter Zugzwang. In der letzten Saison endeten beide Spiele mit einer Punkteteilung.
Das Team Wiener Linien ist der erste Verfolger von Wienerberg, hat aber auch schon sechs Punkte Rückstand. Gegen Nachzügler Mauer will man sicherlich einen Sieg einfahren, vor allem da man vor eigenem Publikum spielt. Das Team Wiener Linien ist die zweitbeste Heimelf, Mauer hat auswärts in vier von sieben Spielen gepunktet.
Der FavAC hat gegen Mauer einen wichtigen Erfolg eingefahren, allerdings liegt man nur an der zwölften Stelle. Gersthof ist zwei Ränge besser platziert, hat aber durch acht Remis einige wichtige Punkte liegen gelassen. In der letzten Saison konnte Gersthof beide Spiele gegen den FavAC gewinnen.
Wienerberg ist der Tabellenführer und muss im Spitzenspiel gegen Gerasdorf Stammersdorf ran. Die Hasenberger-Elf ist in den letzten Runden etwas ins Strudeln geraten und hat wichtige Punkte verschenkt. Kann man Wienerberg die dritte Saisonniederlage zufügen? In der letzten Saison gewann Wienerberg eine Partie knapp, die zweite endete mit einem Remis.