Endlich ist die Winterpause vorbei und die Kugel rollt wieder in der Wiener Liga. Welche Teams treffen nach einer langen Pause aufeinander und wer steht bereits jetzt unter Zugzwang, kämpft gegen den Abstieg. Kann Wienerberg in den ersten Runden den Vorsprung auf die Konkurrenz halten oder gerät man doch ins Straucheln? Hier gehts zur ausführlichen Vorschau auf alle acht Partien von ligaportal.at:
Im Winter konnte sich die Austria XIII gegen die Simmeringer knapp mit 2:1 durchsetzen, die Gäste sind also sicherlich darauf bedacht, Revanche zu üben. Die Vorbereitung lief für beide Teams recht gut, nun heißt es den Schwung aus den Testspielen in die Meisterschaft mitnehmen. Simmering ist allerdings auswärts nicht so stark, da hat Austria XIII sicherlich einen kleinen Vorteil.
Der Zwölfte empfängt den Dritten der Liga, im Herbst wurden die Punkte geteilt, das Aufeinandertreffen endete mit einem 2:2. Mauer konnte in sieben Heimspielen ebenso viele Punkte holen, da ist Elektra als Zweiter der Auswärtstabelle sicherlich zu favorisieren.
Bei der Admira Technopool lief es in dieser Saison bisher nicht wirklich rund, es wird sich zeigen, ob man die Winterpause nützen konnte. Es heißt jetzt richtig Gas geben, der Klassenerhalt ist in greifbarer Nähe. Umso mehr muss man im Heimspiel gegen einen direkten Konkurrenten einen Sieg einfahren. Im Herbst hatte der FavAC knapp mit 1:0 die Nase vorne. Wenn Technopool gepunktet hat, dann zuhause. Der FavAC zeigte sich im Herbst aber vor allem in der Fremde stark.
Der ASV 13 konnte sich etwas von den Abstiegsplätzen absetzen, liegt an der elften Stelle. Mit Wienerberg kommt aber gleich ein richtiger Brocken zu Besuch, immerhin muss man gegen den Herbstmeister bestehen. So hat die Heimelf eigentlich nicht viel zu verlieren, gegen den Ersten kann man nur überraschen. Es sind sicherlich andere Partien, die man im Frühjahr gewinnen muss, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Ein enges Spiel lieferten sich diese beiden Konkurrenten im Herbst, am Ende hatte die Viktoria mit 2:1 die Nase vorne. Vor dem Team Wiener Linien muss man aber auswärts gewarnt sein, denn der Vierte der Liga hat in der Fremde erst ein Spiel verloren. Die Viktoria liegt mit zehn Zählern in sieben Partien auf dem neunten Rang in der Heimtabelle.
Auch Mannswörth kämpft gegen den Abstieg, am ersten Spielwochenende muss man gegen den Fünften der Liga ran. Gerasdorf Stammersdorf konnte schon die erste Partie im Herbst gegen Mannswörth gewinnen, wobei Mannswörth zur Pause führte und die Gerasdorfer erst in der zweiten Halbzeit das Spiel drehten. Des Weiteren sind die Gäste sicherlich darauf bedacht, ihre Auswärtsbilanz fortzusetzen, man hat in allen sieben Partien gepunktet.
Der Sechste empfängt den 15. der Liga, Ostbahn XI muss einen guten Start erwischen, wenn man den Abstieg verhindern will. Im Herbst hatte man gegen die Gersthofer keine Chance und verlor mit 1:3. Außerdem ist Gersthof die einzige Mannschaft, die zuhause noch keine Niederlage hinnehmen musste. Ostbahn XI hat in der Fremde noch nie gewonnen in dieser Saison, liegt bei nur zwei Zählern in sieben Spielen.
Mit einem Sieg gegen Fach-Donaufeld könnte Post Boden gut machen und weiter nach vorne rücken, denn der Siebente liegt nur vier Punkte hinter dem Zweiten. Doch Fach-Donaufeld hat mit der Post-Elf noch eine Rechnung offen, musste sich im Herbst eine herbe Niederlage gefallen lassen, verlor mit 1:4. Fach-Donaufeld ist das zweitbeste Heimteam und empfängt die drittbeste Auswärtself.