planetwin365.at präsentiert: In der Wiener Liga geht es in die nächste Runde, Nummer 25 steht auf dem Programm. Einige Vereine müssen richtig Gas geben, es geht schließlich um den Klassenerhalt bzw. vielleicht noch um den Meistertitel. Ligaportal.at hat einen ausführlichen Blick auf alle acht Begegnungen geworfen. Wer hat gute Chancen auf die nächsten Zähler? Jetzt Torwandschießen beim Nissan-Händler! Hier gehts zur Vorschau:
Bereits am Donnerstag kommt es zum Topspiel der Runde, der Erste hat den Vierten zu Gast. Wienerberg ist im Frühjahr nicht ganz so sattelfest wie im Herbst, hat schon einige Zähler liegen gelassen. Noch hat man aber einen Vorsprung von fünf Punkten. Im Herbst setzte sich die Schönberger-Elf klar mit 3:1 durch. Wienerberg ist das sechstbeste Heimteam, Elektra die viertbeste Auswärtself.
Mannswörth hat im Frühjahr schon viele Punkte gesammelt, musste erst eine Niederlage hinnehmen. Das Team Wiener Linien ist aber auch gut drauf. Es könnte ein recht enges Spiel werden, denn schon im Herbst ging keines der Teams im direkten Duelle als Sieger vom Platz. Mannswörth ist allerdings zuhause nicht so stark wie in der Fremde.
Beide Mannschaften tun sich derzeit schwer, vor allem Ostbahn XI, die Elf kämpft gegen den Abstieg und belegt derzeit den letzten Platz. Im Herbst war es ein enges Spiel, das Gerasdorf Stammersdorf am Ende knapp für sich entscheiden konnte. Die Hasenberger-Elf ist allerdings sehr heimstark und wird alles geben, um den Sieg einfahren zu können.
Im Herbst wurden die Punkte im direkten Duell geteilt, ob das auch im Frühjahr der Fall sein wird, wird sich zeigen. Es wird wohl wieder recht eng zugehen, denn Mauer ist das beste Frühjahrsteam und auch die Admira Technopool hat bisher gezeigt, was man kann und sich von ganz hinten abgesetzt.
Der Neunte hat den 14. der Liga zu Gast, im Herbst konnte Post einen knappen Auswärtssieg im direkten Duell feiern. Post tut sich zuhause schon schwer, konnte nur in sieben von zwölf Partien punkten. Simmering könnte sich auswärts allerdings auch steigern, liegt nur an der 14. Stelle.
Das Duell zwischen Austria XIII und dem Gersthofer SV endete im Herbst mit einem 1:1, ob es im Frühjahr eine Elf schafft, das Aufeinandertreffen für sich zu entscheiden, wird man sehen. Die Austria XIII liegt in der Heimtabelle auf dem neunten Rang, Gersthof in der Auswärtstabelle auf dem siebenten Platz.
Im Duell der Nachzügler geht es um wichtige Punkte, der ASV 13 hat den Anschluss nach vorne schon etwas verloren, liegt nur auf dem vorletzten Platz. Gegen einen direkten Konkurrenten wie den FavAC muss ein Sieg her. Der FavAC hat auch zu kämpfen, die Leistungskurve ist ein ständiges Auf und Ab. Im Herbst gewann der ASV 13 das Spiel mit 3:2.
Interessant dürfte das Spiel zwischen Fach-Donaufeld und der Wiener Viktoria werden. Die Hausherren wollen im Frühjahr sicherlich weiterhin ungeschlagen bleiben und werden alles daran setzen, um die Viktoria zu bezwingen. Die Viktoria ist in der Fremde sicherlich nicht so stark wie vor eigenem Publikum. Fach-Donaufeld ist das beste Heimteam der Liga.