planetwin365.at präsentiert: In der Wiener Liga geht es in die nächste Runde, Nummer 26 steht auf dem Programm. Einige Vereine müssen richtig Gas geben, es geht schließlich um den Klassenerhalt bzw. vielleicht noch um den Meistertitel. Ligaportal.at hat einen ausführlichen Blick auf alle acht Begegnungen geworfen. Wer hat gute Chancen auf die nächsten Zähler? Jetzt Torwandschießen beim Nissan-Händler! Hier gehts zur Vorschau:
Mannswörth ist im Frühjahr gut drauf, hat erst zwei Niederlagen hinnehmen müssen und ist gegen Ostbahn XI der klare Favorit. Im Herbst musste man sich allerdings mit einem Punkt begnügen. Mannswörth tut sich auswärts allerdings etwas schwerer als vor eigenem Publikum. Wenn Ostbahn XI gepunktet hat, dann hauptsächlich auf eigenem Rasen.
In der Tabelle liegen Elektra und Gerasdorf Stammersdorf nebeneinander, vier Punkte hat Elektra Vorsprung. Im Herbst lieferten sich die beiden Kontrahenten ein torloses Spiel, die Punkte wurden geteilt. Elektra ist sehr heimstark, Gerasdorf Stammersdorf hat zwar auswärts erst drei Mal verloren, ist allerdings der Remiskönig mit acht Unentschieden.
Fünf Punkte Vorsprung hat Wienerberg auf den Zweiten, den Titel wird man sich in den letzten Runden wohl nicht mehr nehmen lassen. Gegen die Simmeringer feierte man im Herbst einen klaren Sieg, auch im Frühjahr gilt man als Favorit. Simmering liegt in der Heimtabelle nur auf dem 14. Rang, Wienerberg ist das beste Auswärtsteam der Liga.
Technopool hat im Frühjahr einige Punkte mehr gesammelt als die Post-Elf, im Herbst wurden die Punkte im direkten Aufeinandertreffen geteilt. Mit dem eigenen Publikum im Rücken ist es die Technopool-Elf, die leicht im Vorteil ist.
Die beiden Teams befinden sich im Mittelfeld der Tabelle, die Viktoria hat einen Punkt Vorsprung auf die Austria XIII. Wie jede Saison ist die Polster-Elf ziemlich heimstark, hat erst drei von zwölf Partien verloren. Bei der Austria XIII muss man aber aufpassen, ein Punkt ist immer möglich in der Fremde.
Der ASV 13 hat im Frühjahr nichts zu lachen und konnte noch keinen Punkt holen. Ob man gegen Ende der Saison doch noch anschreiben kann, wird sich zeigen. Gegen das starke Team Wiener Linien wird es allerdings schwer werden. Die Schuster-Elf ist das zweitbeste Auswärtsteam der Liga, der ASV 13 das schlechteste Heimteam.
Im Herbst gab es keinen Sieger im Duell zwischen Gersthofer SV und Mauer, im Frühjahr liegt die Favoritenrolle sicherlich bei Mauer, die Gäste sind einfach besser drauf. Allerdings ist Mauer auswärts nicht ganz so gut drauf wie vor eigenem Publikum. Gersthof liegt in der Heimtabelle allerdings auch nur auf dem zwölften Rang.
Das Auf und Ab beim FavAC nimmt einfach kein Ende, vor allem zuhause tut man sich in dieser Saison schwer. Fach-Donaufeld liegt an der dritten Stelle in der Auswärtstabelle und ist damit in der Favoritenrollen. Im ersten Spiel hatte Fach-Donaufeld die Nase mit 4:0 klar vorne.