In der Wiener Stadtliga geht es in die 20. Runde, an Donaufeld-Fach wird es wohl kein Vorbeikommen mehr geben, denn der Tabellenführer fährt einen Sieg nach dem anderen ein. Im Spitzenspiel zwischen Ostbahn XI und Gerasdorf Stammersdorf geht es darum, wer sich hinter dem Spitzenduo vorerst den dritten Platz ergattern kann.
Mit neun Punkten Vorsprung scheint der Titel an Donaufeld-Fach vergeben zu sein, man zeigt auch keine Schwächen und spielt einen Sieg nach dem nächsten ein. An diesem Wochenende muss man zum Sechsten der Liga, den man im Herbst mit 2:0 besiegt hat. Admira Technopool hatte in den letzten beiden Runden etwas zu kämpfen und will sicher wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Die einzige Niederlage musste Donaufeld-Fach in der Fremde hinnehmen, vielleicht sollte Admira Technopool das zum Anlass nehmen und versuchen, zwei Niederlagen daraus zu machen.
Nach einem guten Herbst läuft es bei Ostbahn XI noch nicht so wirklich rund, in drei Runden konnte man nur zwei Punkte sammeln. An diesem Wochenende steht die nächste interessante Partie auf dem Programm, denn mit Gerasdorf Stammersdorf hat man einen unmittelbaren Tabellennachbarn zum Gegner, die beiden Teams haben gleich viele Punkte auf dem Konto. Ostbahn XI hat auch eine Rechnung offen, denn im Herbst musste man sich mit 1:3 geschlagen geben. Die Chancen stehen gut, denn auswärts ist die Obritzberger-Elf das beste Team der Liga.
Simmering liegt abgeschlagen an der letzten Stelle, muss sich wohl oder übel schon hinsichtlich des Abstieges Gedanken machen. Mit dem SV Donau kommt der Tabellenneunte zu Besuch, im Herbst musste man sich der Mujakic-Elf mit 2:6 geschlagen geben. Noch dazu ist der 1. Simmeringer SC vor eigenem Publikum noch ohne Punkte. Donau hingegen ist das viertbeste Auswärtsteam der Liga.
Auch der NAC hat keinen leichten Stand in der Wiener Stadtliga, die Vienna Amateure können im Frühjahr zeigen, was sie so drauf haben. In den drei Partien holte man sich sieben Punkte, es gilt, diese Serie fortzusetzen. Die Chancen stehen ganz gut, immerhin konnte der NAC vor eigenem Publikum noch keinen einzigen Sieg feiern, erst zwei Punkte wurden gesammelt. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden.
Der Zehnte der Liga hat den Zwölften zu Gast, besonders Post hat sich vom Frühjahr wohl mehr erwartet, bisher steht man bei einem einzigen Punkt aus drei Partien. Bei Wienerberg waren es zumindest fünf, wobei man nach dem 0:0 gegen den 1. Simmeringer SC doch ziemlich enttäuscht war. Vielleicht kann man sich an diesem Wochenende mit einem Sieg bei Post rehabilitieren. Post hat eine negative Heimbilanz, denn drei Siegen stehen sechs Niederlagen gegenüber.
Mannswörth ist auf dem 13. Rang zu finden, der FC Stadlau behauptet sich auf dem zweiten Rang. Wenn man die Chance auf den Meistertitel wahren will, muss man diese Partie als Favorit einfach gewinnen. Man braucht nur an den Herbst zurückdenken, dort konnte die Cseh-Elf Mannswörth mit 5:1 in die Schranken weisen. Mannswörth wird aber alles daran setzen, an diesem Wochenende mit einem vollen Erfolg vom Platz gehen zu können.
Die Formkurve geht beim Gesthofer SV Auf und Ab, auch das Team Wiener Linien musste in der letzten Runde Federn lassen und sich Stadlau geschlagen geben. Damit hat man den Anschluss ans Spitzenduo verloren. Schon in der ersten direkten Begegnung zwischen Gersthof und dem Team Wiener Linien ging es eng zu, letztendlich musste der Gersthofer SV eine knappe 1:2-Heimniederlage hinnehmen.
Der FavAC und Austria XIII sind Tabellennachbarn und durch zwei Punkte getrennt, wobei zurzeit noch Austria XIII die Nase vorne hat. Dies gilt auch für den Herbst, denn im Hinspiel fügte man dem FavAC eine 0:3-Niederlage zu. Vor eigenem Publikum ist die Novara-Elf aber mit Sicherheit etwas stärker einzuschätzen als Austria XIII in der Fremde. Beide Teams sind zurzeit ganz gut drauf, es wird wohl eine enge Partie werden, in der Kleinigkeiten entscheiden.