1. Klasse Mitte-West

Thalheim: Kein Gegentor in drei Spielen

thalheim unionrohr unionDie Union Thalheim - mit zwei Siegen in die Saison gestartet - wusste, dass sie in Rohr ein schwieriges Auswärtsspiel erwartet. 50 Zuseher in Rohr bekamen in Hälfte eins wenig Torchancen und am Ende einen verdienten Sieg der Gäste zu sehen. Thalheim bleibt durch den dritten Sieg im dritten Spiel Tabellenführer in der 1. Klasse Mitte West.

0:0 der Pausenstand 

Die Gäste aus Thalheim starteten etwas verkrampft in die Partie und es dauerte gut eine halbe Stunde bis man sich die ersten Chancen herausspielen konnte. Die Renner-Elf tat sich gegen die hochstehende dreier Kette der Heimelf sichtlich schwer und tappte ein ums andere Mal in die Abseitsfalle. Die ersten 45 Minuten endeten somit torlos.

Umstellungen haben gefruchtet

In der zweiten Halbzeit nutzten die Gäste die erste Unachtsamkeit in Rohrs Heimmannschaft eiskalt aus und mit dem Wiederanpfiff gelang das erlösende 1:0: Arslan spielte nach dem Anstoß zwei Gegenspieler aus, passte den Ball in die Tiefe auf Daniel Kovarik, dieser bediente Philipp Zwickl ideal, der keine Mühe hatte den Ball im Tor unterzubringen. Mit der Führung im Rücken begann die Gäste nun zu kombinieren und fanden weitere Einschussmöglichkeiten vor. Die Entscheidung fiel dann in der 52. Spielminute: Akos Gillich besorgte nach einem weiten Ball aus der Defensive das 2:0. Die Thalheimer Mannschaft rund um Kapitän Weinberger spielte anschließend die Partie ruhig zu Ende und konnte einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Die Jungs aus Thalheim haben bewiesen, dass sie auch gegen kämpfstarke Mannschaften bestehen können und dass sie, wenn es darauf ankommt, auch über den Kampf zum Sieg finden können. 

Erich Renner (Trainer Union Thalheim):

„Unsere Taktik, den Gegner bald zu stören und dadurch deren Spielaufbau zu unterbinden ist uns in Hälfte eins nur selten gelungen. Die taktischen und personellen Umstellungen in Hälfte zwei haben aber gefruchtet. Unsere Mannschaft hat sich danach die besseren Tormöglichkeiten erarbeitet, stand in der Abwehr sehr sicher und ging somit als bessere Mannschaft verdient als Sieger vom Platz.“

Daniel Rózsa