1. Klasse Mitte

Leondinger Derby zwischen Union und ASKÖ endet Remis

 

altaltIn der 20. Runde der 1. Klasse Mitte – powered by eybl – kam es zum Leondinger Derby. Für beide Mannschaften war dies ein sehr wichtiges Spiel. Während ASKÖ Leonding jeden Punkt im Abstiegskampf benötigt, wollte der Tabellenführer Union Leonding seinen Vorsprung verteidigen. Nach weitestgehend ausgeglichenen und vom Kampf geprägten 90 Minuten mussten sich beide Mannschaften schlussendlich mit einem Unentschieden begnügen.

Frühe Führung für ASKÖ

Die Gäste legten auf dem kleinen Platz von Union Leonding einen Auftakt nach Maß hin. Bereits nach zwei Minuten ging ASKÖ Leonding mit 0:1 in Führung. Nach einem Freistoß von Michael Leitner, bei dem sich die Mauer nicht als solche erwies, landet der Ball im Netz. Danach nimmt der Tabellenführer das Spiel in die Hand und versucht druckvoll zu agieren. In dieser Phase gelang auch der Ausgleich. Nach einem Eckball ist Christian Viehböck zur Stelle und verwertet einen Abpraller zum 1:1. Union bleibt bis zum Halbzeitpfiff die tonangebende Mannschaft, der Führungstreffer wollte jedoch nicht gelingen.

Kobler mit Lattenpendler

Nach der Halbzeit sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild wie vor dem Pausenpfiff. Union Leonding versuchte das Spiel zu kontrollieren und den Gegner unter Druck zu setzten, dieser stellte sich jedoch tief in der eigenen Hälfte auf und lauerte auf Konter. Chancen waren in der zweiten Halbzeit Mangelware. Nur einmal geriet die Punkteteilung in große Gefahr und zwar als Union Leondings Kapitän Marco Kobler Pech hatte. Sein Schuss pendelte zwischen Latte und Linie hin und her und sprang schlussendlich aus dem Tor. Kurz vor dem Schlusspfiff vergaben dann noch die Gäste ihre beste Möglichkeit auf den Sieg.

Herbert Neyder (Union Leonding): „Ich kann heute mit diesem Ergebnis halbwegs zufrieden sein. Der Gegner war uns kämpferisch überlegen. Ein paar Spieler haben mir heute von der Körpersprache überhaupt nicht gefallen. Daran müssen wir diese Woche arbeiten, denn nächste Woche geht es im Kracher gegen Donau 1b um sehr viel, da dürfen wir uns sowas nicht erlauben. Wir waren zwar spielerisch überlegen, dennoch geht das Unentschieden in Ordnung.“