In einem einseitigen Spiel in der 12. Runde der 1. Klasse Mitte setzte sich Union Pucking deutlich mit 8:1 gegen den ASK St. Valentin 1b durch. Der überragende Akteur des Spiels war Benjamin Temidayo Junior Joseph, der mit einem Hattrick seine Mannschaft früh auf die Siegerstraße brachte. Trotz eines Treffers von Christoph Guselbauer für die Gastgeber, dominierten die Puckinger das Geschehen und ließen keinen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen.
Das Spiel begann mit einer frühen Druckphase der Union Pucking, die bereits in der 13. Minute durch Benjamin Temidayo Junior Joseph in Führung ging. Nur zehn Minuten später, in der 23. Minute, erhöhte derselbe Spieler auf 0:2 und zeigte damit seine herausragende Form. Die Gäste ließen nicht nach und nur zwei Minuten später, in der 25. Minute, schoss Oguz Tarakci die Puckinger zum 0:3.
Die St. Valentiner versuchten, sich gegen die drückende Überlegenheit der Gäste zu wehren, was ihnen in der 27. Minute gelang. Christoph Guselbauer erzielte den Anschlusstreffer zum 1:3, was jedoch das einzige Lebenszeichen der Gastgeber im gesamten Spiel blieb. Trotz dieses Tores behielt Union Pucking die Kontrolle über das Spiel.
Nach der Pause zeigte sich Union Pucking weiterhin dominant. In der 49. Minute erhöhte Alexander Lettner auf 1:4, womit die Puckinger die Weichen endgültig auf Sieg stellten. Die Gastgeber fanden kaum Mittel, um die Angriffswellen der Gäste zu stoppen. In der 58. Minute war es erneut Oguz Tarakci, der mit seinem zweiten Tor des Tages das 1:5 markierte.
Adrien Gigl trug sich in der 61. Minute ebenfalls in die Torschützenliste ein und erhöhte auf 1:6. Benjamin Temidayo Junior Joseph krönte seine starke Leistung in der 70. Minute mit seinem dritten Treffer des Spiels, womit er das 1:7 besiegelte. Den Schlusspunkt setzte Dominik Albrecht in der 90. Minute, der das Tor zum 1:8-Endstand erzielte.
Die Union Pucking zeigte eine beeindruckende Leistung und ließ dem ASK St. Valentin 1b keine Chance. Mit diesem Sieg festigen die Puckinger ihre Position in der Liga, während die St. Valentiner sich mit einer deutlichen Niederlage abfinden müssen. Der Endstand von 1:8 spricht für die Überlegenheit der Gäste und die starke Offensivleistung, die sie an den Tag legten.