Spielberichte

„Eine der besten Halbzeiten“ – Trainer Nicolas Töltsch und SC Gartenkomplett Marchtrenk Juniors feiern 3:1 gegen Eferding/Fraham

SC Marchtrenk Juniors
Eferding/Fraham

In der 1. Klasse Mitte empfingen die SC Gartenkomplett Marchtrenk Juniors am 13. Spieltag ASKÖ Sparkasse Eferding/Fraham. Nicolas Töltsch, Trainer von SC Gartenkomplett Marchtrenk Juniors, zeigte sich nach dem 3:1-Erfolg seiner Mannschaft rundum zufrieden. Mit nun 17 Punkten kann man durchaus ein positives Fazit für die Hinrunde ziehen. Bemerkenswert: Trotz personeller Herausforderungen und einer jungen Startelf überzeugte Marchtrenk nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch – laut Töltsch war es „eine der besten Halbzeiten der Saison“.

Starker Start und verdiente Führung zur Pause

Die Gastgeber legten mit viel Schwung los und setzten die taktischen Vorgaben konsequent um. „Wir haben so viele Chancen wie selten herausgespielt, vor allem die Offensive war heute sehr gut“, lobte Töltsch sein Team. Nach mehreren vergebenen Möglichkeiten brachte Kevin Walentschka die Juniors in der 45. Minute per Elfmeter verdient mit 1:0 in Führung. Die Pausenführung war das Ergebnis einer dominanten ersten Halbzeit, in der Marchtrenk defensiv kaum etwas zuließ und offensiv immer wieder gefährlich wurde.

Ausgleich, Druckphase und die Entscheidung

Direkt nach Wiederanpfiff glich Eferding/Fraham durch Fabian Weissenberger in der 46. Minute zum 1:1 aus. „Das war sehr gut ausgespielt, danach hatten sie zehn, fünfzehn Minuten richtig Druck“, schilderte Töltsch die kritische Phase. Die Juniors verteidigten jedoch konzentriert und ließen keinen weiteren Gegentreffer zu. In der 72. Minute stellten die Hausherren erneut auf Führung: Marko Andrejevic traf zum 2:1, nachdem der Schiedsrichter eine strittige Szene weiterlaufen ließ. „Das kann man auch als Foul pfeifen, aber es ist okay, dass er laufen ließ“, so Töltsch. Nur drei Minuten später sorgte Stefan Hessenberger nach einem Standard per Kopf für das 3:1 (75.) und damit für die Vorentscheidung. Die Gäste waren da bereits in Unterzahl: Richard Klinger sah in der 73. Minute Gelb-Rot. In der Schlussphase ließen die Juniors nichts mehr anbrennen und brachten den verdienten Sieg souverän über die Zeit.

Trainerlob, Teamgeist und Ausblick

Töltsch zog ein positives Fazit: „Über die ganze Partie gesehen waren wir die bessere Mannschaft und sind verdient als Sieger vom Platz gegangen.“ Ein Sonderlob erhielt Kevin Walentschka, der nach längerer Pause zurückkehrte und sich mit seinem Treffer belohnte: „Hut ab, so eine Leistung  und Einstellung nach längerer Verletzungspause – das wünscht man sich als Trainer. Mit der Schiedsrichterleistung zeigte er sich sehr zufrieden; abgesehen von der einen diskutablen Szene gab es keine strittigen Entscheidungen. In der Winterpause werden wir viel im taktischen Bereich arbeiten und die Stärken der Spieler gezielt fördern. Die Winterpause gibt uns Zeit zur Regeneration – und  in der Rückrunde wollen wir wieder voll angreifen.“ Mit dem klaren 3:1 gegen einen direkten Konkurrenten gehen die SC Gartenkomplett Marchtrenk Juniors mit viel Selbstvertrauen in die Pause.

1. Klasse Mitte: SC Marchtrenk Juniors : Ef./Fraham - 3:1 (1:0)

  • 75
    Stefan Hessenberger 3:1
  • 72
    Marko Andrejevic 2:1
  • 46
    Fabian Weissenberger 1:1
  • 45
    Kevin Walentschka 1:0