Der SC BT-Bau Tragwein/Kamig belegt nach zwölf Spieltagen einen soliden sechsten Platz in der 1. Klasse Nord-Ost. Sektionsleiter Daniel Adlesgruber zog eine erste Bilanz der bisherigen Leistungen und Ergebnisse in dieser Saison. Er zeigte sich insgesamt zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft, betonte jedoch auch, dass noch Verbesserungspotenzial vorhanden sei. Für die restlichen Spiele der Hinrunde peilt das Team eine stabile Leistung und weitere Punkte in der Tabelle an.
Trainer Leopold Hametner und seine Mannschaft präsentieren sich in der laufenden Saison 2025/26 bislang in starker Verfassung. Das Team konnte mit ihren Leistungen in den bisherigen zwölf Runden überzeugen. Zu Beginn legte der SC einen Traumstart hin: Die ersten drei Partien wurden allesamt gewonnen, wodurch die Mannschaft perfekt in die neue Spielzeit startete. Auch in den darauffolgenden Begegnungen zeigte die Mannschaft über weite Strecken solide Auftritte und sammelte kontinuierlich Punkte. Erst in den letzten beiden Spielen setzte es gegen zwei absolute Topteams der Liga jeweils Niederlagen. Trotz dieser kleinen Dämpfer liegen die Tragweiner weiterhin auf einem starken sechsten Tabellenplatz – lediglich sechs Zähler hinter dem aktuelle Spitzenreiter.
„Wir sind wirklich sehr gut in die Saison gestartet und haben gleich zu Beginn gezeigt, dass wir als Mannschaft hervorragend harmonieren und in der Vorbereitung vieles richtig gemacht haben. Besonders erfreulich sind die Ergebnisse, wenn man bedenkt, dass wir mit Astleithner und Mühlbachler zwei wichtige Spieler frühzeitig verletzungsbedingt verloren haben. Diese Ausfälle haben uns natürlich vor Herausforderungen gestellt, aber die Mannschaft hat Charakter gezeigt und bewiesen, dass sie auch solche Situationen gemeinsam meistern kann. In den letzten Wochen mussten wir leider zwei Niederlagen gegen absolute Titelaspiranten hinnehmen. Das war ärgerlich, aber auch eine wertvolle Erfahrung für uns. Gerade in solchen Spielen sieht man, wo man als Team noch ansetzen und sich verbessern kann. Wir wissen, dass wir konkurrenzfähig sind, und die Stimmung in der Mannschaft ist trotz der Rückschläge nach wie vor sehr positiv.“, so Adlesgruber.
Im letzten Spiel der Hinrunde geht es für die Hametner-Elf zu Hause gegen den Tabellendreizehnten aus Rainbach. Eine Partie, die durchaus richtungsweisend sein kann: Mit einem Heimsieg will Tragwein wieder in die Spur finden, den Tabellenplatz festigen und mit einem positiven Gefühl in die wohlverdiente Winterpause gehen. Die Spieler sind hochmotiviert, vor eigenem Publikum noch einmal eine starke Leistung zu zeigen und die erfolgreiche Hinrunde mit einem Sieg abzuschließen.
„Für das Frühjahr ist unser Ziel klar: Wir wollen an die starken Leistungen aus dem Herbst anknüpfen und wieder einen ähnlich guten Start hinlegen. Wichtig wird sein, dass wir weiter konstant punkten und unsere Linie beibehalten – dann können wir uns in der Tabelle noch weiter festsetzen. Die Mannschaft hat das Potenzial und den Zusammenhalt dafür, das hat sie bereits mehrfach bewiesen. Derzeit sind keine personellen Veränderungen geplant. Leider müssen wir aber die Saison ohne Mühlbachler beenden, der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat – das ist natürlich bitter für ihn und für uns als Team. Bei Astleithner besteht zumindest Hoffnung, dass er im Laufe des Frühjahrs wieder zurückkehren kann, was uns sportlich einen weiteren Schub geben würde.“, äußerte sich der Sektionsleiter.