Spielberichte

Markus Hinterleitner (UFC Haibach ob der Donau): „Das Unentschieden war auf alle Fälle gerecht“ – 2:2 gegen Schardenberg nach Doppelpack-Duell

UFC Haibach
Union Schardenberg

In der 1. Klasse Nord-West empfing Markus Hinterleitner, Trainer von UFC Haibach ob der Donau, mit seinem Team den Tabellenzweiten Union Steinbrunn Schardenberg. Nach einem packenden Schlagabtausch trennten sich beide Mannschaften 2:2. Für Haibach, aktuell Fünfter, war es das erwartete Duell mit einem spielstarken Gegner, der viel Ballbesitz und Selbstvertrauen mitbrachte. Hinterleitner hatte seine Elf auf eine kompakte, defensive Ausrichtung eingestellt – und die Haibacher setzten den Matchplan in einer intensiven Partie konsequent um. Trotz früher Zwei-Tore-Führung reichte es am Ende nur zu einem Punkt, doch der Trainer zeigte sich mit Auftritt und Leistung seiner Mannschaft hochzufrieden.

Blitzstart und frühe Führung für Haibach

Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Bereits in der 4. Minute brachte Stephan Rathmayr den UFC Haibach mit 1:0 in Führung. Nur sieben Minuten später legte Rathmayr nach und erhöhte auf 2:0 – der Jubel auf den Rängen war groß. Schardenberg ließ sich jedoch nicht beeindrucken und kam in der 29. Minute durch Reinhold Dirmhirn zum Anschlusstreffer. Mit dem 2:1 ging es in die Halbzeit, nachdem Haibach in Durchgang eins vor allem auf Stabilität und schnelle Umschaltmomente gesetzt hatte.

Schardenberg dominiert Ballbesitz – Reinhold Dirmhirn gleicht aus

Nach dem Seitenwechsel übernahm Union Steinbrunn Schardenberg zunehmend die Kontrolle. „Schardenberg hat sicher mehr Ballbesitz gehabt“, analysierte Markus Hinterleitner. Der Druck der Gäste zahlte sich in der 57. Minute aus: Wieder war es Reinhold Dirmhirn, der zum 2:2 traf und seinen Doppelpack schnürte. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, der entscheidende Treffer fiel jedoch nicht. „Es gab auf beiden Seiten sehr gute Chancen, am Ende passt das Remis“, so Hinterleitner.

Starke Mentalität und Ausblick auf die Winterpause

Besonders zufrieden zeigte sich der Haibacher Trainer mit der Einstellung seiner Mannschaft: „Mental, körperlich und kämpferisch war der Einsatz der ganzen Mannschaft top. Großes Lob an die ganze Mannschaft, dass sie nach einer langen Herbstsaison noch einmal alles gegeben hat.“ Haibach überzeugte mit Kompaktheit im Zentrum, bei den Gästen setzte der Spielmacher auf der Zehn immer wieder Akzente. Die Schiedsrichterleistung bewertete Hinterleitner als ausgeglichen: „Unter dem Strich war’s eine gute, ausgeglichene Leistung.“ Verletzungssorgen gibt es aktuell keine gravierenden, sodass Haibach mit einem positiven Gefühl in die Winterpause geht. Für das Frühjahr kündigt Hinterleitner an, die Entwicklung des Teams weiter voranzutreiben: „Wir werden im Frühjahr versuchen, die nächsten Schritte zu setzen, damit wir weiterhin guten, erfolgreichen und ansehnlichen Fußball spielen können.“ Das Remis gegen den Tabellenzweiten ist für Haibach ein Achtungserfolg und ein Beleg für die starke Moral der Mannschaft.

1. Klasse Nord-West: Haibach : Schardenberg - 2:2 (2:1)

  • 57
    Reinhold Dirmhirn 2:2
  • 29
    Reinhold Dirmhirn 2:1
  • 11
    Stephan Rathmayr 2:0
  • 4
    Stephan Rathmayr 1:0