Spielberichte

Union Niederneukirchen klettert nach Derbysieg auf den "Strich"

In der Begegnung zwischen der Union Niederneukirchen und der Union St. Marien standen vor allem die Hausherren unter Druck. Für die Mannschaft von Trainer Stefan Wimmer ging es am Sonntagnachmittag nicht nur um einen prestigeträchtigen Derbysieg, sondern vor allem um drei wertvolle Punkte im Abstiegskampf der 1. Klasse Ost. Nach einer 0:3-Pleite im Hinspiel konnten die Niederneukirchener den Spieß umdrehen, behielten mit dem gleichen Ergebnis die Oberhand und kletterten mit dem dritten Sieg im Frühjahr auf den Relegationsplatz. Die Hinterreiter-Elf hingegen musste binnen Wochenfrist den Platz zum zweiten Mal als Verlierer verlassen und im elften Auswärtsspiel die bereits siebente Niederlage einstecken. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!

 

Kampfbetontes Derby

Rund 300 Besucher bekamen von Beginn an ein umkämpftes Derby zu sehen. Beide Mannschaften gingen ordentlich zur Sache, agierten zumeist aber mit hohen Bällen. Die Zuschauer bekamen keinen spielerischen Leckerbissen serviert und zunächst auch keine zwingenden Chancen zu sehen. Währtend die Gäste ihr Glück mit dem einen oder anderen Distanzschuss versuchten, fand Niederneukirchens Florian Moser eine gute Einschussgelegenheit vor, knallte den Ball in aussichtsreicher Position jedoch über den Kasten. Nach torlosen 45 Minuten führte Schiedsrichter Kettlgruber die Teams in die Kabinen.

 

Hörtenhuber bringt Wimmer-Elf in Front - Gäste nur noch zu neunt

Nach Wiederbeginn wurde es zunehmend ruppig. In Minute 56 beging St. Mariens Andreas Kofler an Jakob Hörtenhuber ein Foul und wurde für dieses Vergehen mit Rot vom Platz gestellt. Mit Kampfgeist und Laufbereitschaft machten die Gäste den fehlenden Mann wett, wenngleich die Wimmer-Elf sich die eine oder andere Chance erarbeitete. Nach gut 70 Minuten brandete am Sportplatz Jubel auf, als Jakob Hörtenhuber nach einem Steilpass von Dominik Eder auf und davon war und den Ball im rechten Eck versenkte. Fünf Minuten später sah Markus Kaiser die Ampelkarte, gingen die Kicker aus St. Marien mit nur noch neun Mann in die Schlussviertelstunde.

 

Niederneukirchener Joker sticht

Trotz starker Dezimierung versuchten die Gäste weiterhin nach vorne zu spielen und den Ausgleich zu erzielen, ehe ein Niederneukirchener Joker stach. Nach einer Hereingabe von links nahm der eingewechselte Julian Zeilinger, Sohn von Co-Trainer sowie Ex-St. Florian-Kicker Horst Zeilinger, den Ball an, zog aus der Drehung ab und machte den Deckel drauf. In der Schlussminute schlug Niederneukirchens Edeljoker noch einmal zu, als Zeilinger nach einem Freistoß von rechts den Ball direkt nahm und den 3:0-Sieg der Wimmer-Elf fixierte.

 

Hannes Krawinkler, Sektionsleiter Union Niederneukirchen:
"Letztendlich war es ein vedienter Sieg, wenngleich uns die beiden Ausschlüsse in die Karten gespielt haben. Wir freuen uns über das Verlassen eines fixen Abstiegsplatzes, streben die Relegation - wie im Vorjahr - aber nicht unbedingt an. Demzufolge werden wir versuchen, in den direkten Duellen gegen Windischgarsten und Großraming entsprechend zu punkten und das rettende Ufer zu erreichen".

 

Günter Schlenkrich