Umgehend war die Euphorie beim Aufsteiger der LT1 OÖ-Liga Union Unis Gschwandt zum Auftakt gebremst worden, als man gegen den SK Vorwärts Steyr unter die Räder kam. Heute bot sich eine weitere Gelegenheit, um in der neuen sportlichen Umgebung anzukommen. Mit dem SV sedda Bad Schallerbach wartete aber das nächste absolute Top-Team – und gegen dieses verlor man noch höher als in Runde 1. Am Ende setzte sich die Renner-Elf mit 5:0 durch und feierte den ersten Saisonsieg, während aus Sicht des amtierenden Meisters der Landesliga West die Bilanz nach zwei Matchtagen ernüchternd ist: 0 Punkte, 0 Tore, 9 Gegentreffer.
Was der deutliche Endstand kaum vermuten lässt: Die Union Gschwandt fand die erste Top-Chance der Begegnung vor und hätte den Favoriten beinahe früh geschockt. Miroslav Antonov scheiterte aber an Kai Lang im Kasten der Heimischen. In Minute 13 stellte der SV sedda Bad Schallerbach dann auf 1:0. Nach sehenswerter Einzelaktion samt aufmerksamer Vorlage von Lukas Schlosser drückte Alexander Fröschl das Leder aus zentraler Position über die Linie. 15 Minuten später folgte der nächste Dämpfer für den Aufsteiger: Nach Assist von Außenverteidiger Philipp Birglehner, der sich nach seinem Kreuzbandriss mehr und mehr seiner Top-Form nähert, schoss der heute brutal stark aufgelegte Michael Schröttner zum 2:0 ein. Dem Angreifer waren schon in Runde 1 zwei Tore gelungen. In der Folge war zu beobachten, dass der Vizemeister der Vorsaison in Durchgang eins noch nicht sein A-Game auspackte. Zu viele technische Mängel sorgten dafür, dass nicht so richtig Dynamik ins eigene Spiel kam und man ergo für noch deutlichere Verhältnisse sorgen konnte. Schröttner hatte noch zwei Chancen vor dem Pausenpfiff, für einen weiteren Treffer reichte es aber vorerst nicht.
Was der SV sedda Bad Schallerbach dann in Durchgang zwei auf den Rasen brachte, war schlichtweg atemberaubend. Man verband nun technische Qualität mit offensiver Durchschlagskraft und war somit mindestens eine Nummer zu groß für den Liganeuling. Für das verdiente 3:0 sorgte Fröschl mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck aus rund 15 Metern nach Vorlage von Schröttner (61.). Zweitgenannter erhöhte nur eine Minute später mit einem verwandelten Foulelfmeter auf 4:0, nachdem der kurz zuvor eingewechselte Mihajlo Mackic im Strafraum der Gäste gefoult worden war. Für den 5:0-Endstand einer brutal einseitigen Partie zeigte sich Schröttner in Minute 81 verantwortlich. Er war von Kapitän Dominik Stadlbauer gekonnt in Szene gesetzt worden. Sidefact: Schröttner machte sich zu seinem heutigen Geburtstag das beste Geschenk selbst mit einer beneidenswerten Ausbeute von drei Toren und einer Vorlage.
Erich Renner (Trainer SV sedda Bad Schallerbach):
„Der Sieg ist auch in der Höhe verdient. Wir hatten eine Vielzahl an Chancen und haben viel für das Spiel getan. Die zweite Halbzeit war richtig gut. Ein Pauschallob an die Mannschaft!“
Kiril Chokchev (Trainer Union Gschwandt):
„Es war eine bessere Leistung als gegen Vorwärts Steyr und ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben uns Chancen herausgespielt. Wir brauchen aber noch Eingewöhnungszeit. Teilweise geht es uns zu schnell. Bad Schallerbach hat eine hohe individuelle Qualität. Das machte heute den Unterschied aus.“
Die Besten: Valentin Frank (IV, SV sedda Bad Schallerbach), Michael Schröttner (ST, SV sedda Bad Schallerbach), Philipp Birglehner (LV, SV sedda Bad Schallerbach)