1. Klasse Süd

Vöcklamarkt 1b sichert sich Herbstmeistertitel - Extralob für Bruckmühl

altaltIm Duell zwischen dem Tabellenletzten Union Bruckmühl und Tabellenführer Union Volksbank Vöcklamarkt 1b setzten sich erwartungsgemäß die Gäste durch und sicherten so den Herbstmeistertitel in der 1. Klasse Süd. Am Ende war es ein durchaus knapper Sieg für die Hauser-Elf, doch auch das 2:0 war eigentlich eine klare Angelegenheit. Nur in der Anfangsphase vergaben die Heimischen gute Chancen auf die Führung, danach spielte Vöcklamarkt souverän.


Bruckmühl vergibt Chance auf Führung, Vöcklamarkt nicht

Auf dem tiefen Boden tun sich die Gäste zu Beginn etwas schwer, richtig ins Spiel zu kommen. Das gewohnte Kombinationsspiel wie am eigenen Kunstrasenplatz ist nicht möglich, und so sind es auch die Heimischen, die in den Anfangsminuten zu zwei guten Chancen kommen. Zunächst bringt Daniel Arsenic einen Freistoß auf das gegnerische Tor, Stefan Burger kann abwehren, doch der Ball landet bei Johannes Bischof, der diesen Hunderter allerdings nicht nutzt und am Tor vorbeischießt. Wenig später kommt der lange Bernhard Deisenhammer zum Kopfball, doch auch dieser wird abgewehrt. So wie in Schwanenstadt, hätte das die Führung für Bruckmühl sein können, doch diesmal lief es anders. In der 11. Minute ist es nämlich Michael Eberl, der das 1:0 für die Gäste erzielt, wenn auch etwas glücklich und aus abseitsverdächtiger Position. Ein Schuss von Daniel Peterstorfer reißt vollkommen ab und scheint weit neben das Bruckmühl-Tor zu gehen. Doch der alleingelassene Eberl steht goldrichtig, hält den Fuß hin und trifft zur Führung. Das Match ist im Anschluss weitgehend offen, wobei Vöcklamarkt doch die ein oder andere Chance hat, sich aber gegen sehr defensiv eingestellte Gastgeber schwer tut. In der 40. Minute ist es dann erneut Eberl, der sich nach einem Stanglpass gleich gegen mehrere Bruckmühler durchsetzt und zum 2:0 abschließt.

Vöcklamarkt verwaltet das Ergebnis

Im zweiten Durchgang scheint es dann, als ob Bruckmühl mit dem 0:2 durchaus zufrieden scheint. Die Bichl-Elf stellt sich mit elf Mann hinten rein und kämpft aufopferungsvoll gegen weitere Gegentore. Sogar bei eigenen Standards gehen nur ganz wenige Spieler mit nach vorne, die Defensive scheint oberste Priorität zu haben. Vöcklamarkt tut auch nicht mehr allzu viel, verwaltet das Ergebnis und kommt nur vereinzelt zu kleineren Chancen. Die zweiten 45 Minuten enden schließlich auch torlos, es bleibt beim 2:0 für die Gäste, die sich damit den Herbstmeistertitel sichern und drei Punkte vor Schwanenstadt bzw. vier vor Regau überwintern.


Stimmen zum Spiel

Sven Bichl, Trainer Union Bruckmühl
"Am Anfangs hatten wir zwei Chancen, wenn wir die nutzen, haben wir vielleicht eine kleine Chance. So hat Vöcklamarkt das Spiel aber verdient gewonnen, auch wenn das erste Tor etwas glücklich war. Wir sind im zweiten Durchgang nur noch hinten gestanden, waren mit dem 0:2 gar nicht so unzufrieden."

Der Beste: Bernhard Birner


Daniel Hauser, Trainer Union Volksbank Vöcklamarkt 1b
"Dass Bruckmühl in der Vorwoche einen Punkt in Schwanenstadt geholt hat, hat uns nicht nur in der Tabelle geholfen, sondern war auch eine Warnung, die wir womöglich durchaus gebraucht haben. Wir haben damit gerechnet, dass sich Bruckmühl hinten reinstellt, und so ist es auch gekommen. Auf dem schlechten Platz war es außerdem nicht einfach Fußball zu spielen. Zum Glück haben sie ihre Chancen zu Beginn nicht genutzt, denn dann wäre es sicher schwierig geworden. Mit dem zweiten Tor für uns war das Spiel aber entschieden, im zweiten Durchgang sind sie kein einziges Mal vor unser Tor gekommen. Am Ende durften wir uns über den Herbstmeistertitel freuen, doch auch Bruckmühl hat aufopferungsvoll gekämpft. An dieser Stelle muss ich auch etwas zum Auftreten der Bruckmühler loswerden. Diese Mannschaft hat sich vor, während und nach dem Match vorbildlich verhalten. Sie wussten zwar, dass sie wohl verlieren werden, haben aber gekämpft und geackert, es war ein super faires Spiel. Ich hoffe, dass sie den Klassenerhalt irgendwie noch schaffen, denn so sportlich faire Mannschaften brauchen wir in dieser Liga. Das ist ein echter Vorzeigeverein in Sachen Fairness. Auch der Linienrichter hat sich stets korrekt verhalten, andere hätten in manchen Situationen die Fahne unten gelassen. Wirklich toll."

Die Besten: Michael Eberl, Patrick Höller


Werde Fan von unterhaus.at

Milan Vidovic