Spielberichte

Martin Lindtner (Sportunion Greisinger Münzbach): „Die Mannschaft steht im Vordergrund“ – 4:1 bei DSG Union Naarn 1b

DSG Union Naarn 1b
Union Münzbach

In der 2. Klasse Nord-Ost trafen am Freitagabend DSG Union Naarn 1b und Sportunion Greisinger Münzbach aufeinander. Die 13. Runde wurde zum Ausrufezeichen der Gäste: Mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg untermauerte Münzbach seine Ambitionen im oberen Tabellendrittel. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte legte die Lindtner-Elf nach der Pause deutlich zu und holte dank geschlossener Mannschaftsleistung drei wichtige Punkte. Trainer Martin Lindtner betonte anschließend den Teamgedanken: „Mir ist extrem wichtig, dass die Mannschaftsleistung im Vordergrund steht“, sagte er – ein Credo, das sich auf dem Platz eindrucksvoll widerspiegelte. Auffällig: Doppeltorschütze Laszlo Lengyel und die souveräne Vorstellung trotz zahlreicher verletzter Stammkräfte.

Ausgeglichene Anfangsphase und sehenswerte Tore

Die Begegnung begann mit Tempo auf beiden Seiten. In der 28. Minute brachte Jürgen Krichbaumer die Gäste aus Münzbach mit 1:0 in Führung. Die Hausherren antworteten kurz vor der Pause: Paul Kastner traf in Minute 41 zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel übernahm Münzbach zunehmend die Kontrolle. „In der zweiten Halbzeit waren wir am Ball bestimmender und haben uns dadurch mehr Chancen erarbeitet“, erklärte Lindtner. Die Entscheidung besorgte Laszlo Lengyel mit einem Doppelschlag: Zunächst überhob er den Tormann sehenswert aus rund 25 Metern (76.), nur zwei Minuten später erhöhte Lengyel mit einem platzierten Schuss ins lange Eck auf 1:3 (78.). Den Schlusspunkt setzte Jakob Gruber in der 83. Minute, als er nach einem Pass von der Seite zum 4:1-Endstand vollstreckte.

Teamgeist und taktische Disziplin als Schlüssel zum Erfolg

Für Lindtner war der Sieg das Resultat eines konsequenten Kollektivs: „Grundsätzlich war die gesamte Mannschaft, inklusive der eingewechselten Spieler, sehr gut integriert und sofort im Spiel.“ Besonders hob er die taktische Marschroute hervor: „Uns war wichtig, ohne Ball viel Bewegung zu haben. Das hat über weite Strecken sehr gut funktioniert und Räume geöffnet.“ Die Defensive stand sicher, im Umschaltspiel agierte Münzbach effizient. Trotz einer angespannten Personalsituation – laut Lindtner fehlten fünf bis sechs Stammkräfte verletzungsbedingt – präsentierte sich das Team geschlossen und fokussiert: „Es ist natürlich schwer, wenn man Stammspieler kompensieren muss, aber die Ersatzspieler haben ihre Sache sehr gut gemacht.“

Fairness, Ausblick und Bedeutung des Sieges

Die Partie verlief äußerst fair – auch dank einer unaufgeregten Spielleitung: „Es gab in den ganzen neunzig Minuten keine gelbe Karte. Das spricht für ein faires Spiel“, lobte Lindtner. Für Sportunion Greisinger Münzbach bedeutet der Auswärtssieg nicht nur den Sprung auf Rang fünf, sondern auch einen wertvollen Schub für die Moral. „Für die Moral der gesamten Mannschaft war dieser Sieg sehr gut. Wir blicken positiv auf das Frühjahr“, so der Trainer. Mit Blick auf die Winterpause betonte er zudem die Notwendigkeit, weiter an der Konstanz zu arbeiten: „Mir ist extrem wichtig, dass die Mannschaftsleistung im Vordergrund steht und nicht nur ein Einzelspieler. Das haben wir in diesem Spiel wieder eindrucksvoll gezeigt.“

2. Klasse Nord-Ost: Union Naarn 1b : Münzbach - 1:4 (1:1)

  • 83
    Jakob Gruber 1:4
  • 78
    Laszlo Lengyel 1:3
  • 76
    Laszlo Lengyel 1:2
  • 41
    Paul Kastner 1:1
  • 28
    Jürgen Krichbaumer 0:1