Die Union Stampfl-Bau Ostermiething kassierte in den vergangenen zehn Spielen nur eine Pleite und gehört damit zweifelsohne zu den stabilsten und formstärksten Mannschaften des gesamten Klassements der LT1 OÖ-Liga. Nicht ganz so rosig verlief es zuletzt für den heutigen Kontrahenten, die UVB Oberbank Vöcklamarkt. Die Kletzl-Truppe holte aus den jüngsten drei Spielen nur einen Zähler. Grund genug für den Regionalliga-Absteiger, zum Herbstfinish nochmal aufs Ganze zu gehen. Aus dem anvisierten vollen Erfolg wurde für die UVB aber letztlich nichts – man musste sich gegen einen extrem effizient auftretenden Kontrahenten trotz zweimaliger zwischenzeitlicher Führung mit 2:3 geschlagen geben (zum Spielbericht). Während die Heimischen dadurch den Kontakt zu den Spitzenplätzen verloren, schob sich die Union Ostermiething zumindest bis heute Nachmittag auf den dritten Tabellenrang vor. Ligaportal.at bat die beiden Trainer nach dem Spiel um ein Statement.
Bernhard Kletzl (Trainer UVB Vöcklamarkt):
„Wir sind zwei Mal verdient in Führung gegangen, haben aber jeweils kurz im Anschluss den Ausgleich kassiert. Da haben wir es dem Gegner zu einfach gemacht, zu Toren zu kommen. Insgesamt waren wir in der ersten Halbzeit sicher die bessere Mannschaft und hatten mehr Ballbesitz. Nach der Pause war es dann ausgeglichener. Ostermiething war an diesem Abend brutal effizient – sie haben aus drei richtigen Chancen drei Tore gemacht. Das zeugt dann aber auch einfach von der enormen Qualität, die diese Mannschaft besitzt. Man hat wieder einmal gesehen, dass man trotz Ballbesitz und einem deutlichen Chancenplus nicht zwingend als Sieger vom Platz gehen muss. Dementsprechend war es schon eine eher unglückliche Niederlage.“
Christoph Mühllechner (Trainer Union Ostermiething):
„Es war das erwartete Spiel in Vöcklamarkt mit vielen Zweikämpfen, vielen langen Bällen und wenig Spielfluss. Der Gegner ist den Ticken besser ins Spiel gekommen, wir hatten über Julien-Lee Richter aber auch einen guten Umschaltmoment. Nach unserem Ausgleich ist das Spiel dann bis zur Pause dahingeplätschert, ohne dass eine Mannschaft dabei wirklich besser war. In der zweiten Halbzeit sind wir dann nach einer schönen Aktion von Vöcklamarkt wieder in Rückstand geraten, den wir aber wieder nur kurz darauf durch einen super Abschluss von Lukas Paulik egalisieren konnten. Ab der 70. Minute waren wir dann die bessere Mannschaft und sind kurz vor Schluss auch zum Lucky-Punch gekommen. Wir sind natürlich sehr zufrieden mit dem Sieg. Die Hinrunde ist für uns mit 27 Punkten auch sehr gut verlaufen.“
UVB Vöcklamarkt – Union Ostermiething 2:3
Die Besten: Julien-Lee Richter (ST, Union Ostermiething), Benjamin Taferner (ZMF, Union Ostermiething), Umberto Gruber (LV, Union Ostermiething)