Spielberichte

"Es wäre auch ein Sieg möglich gewesen" - Weißkirchens Übungsleiter Lukas Huemer nach dem 2:2-Remis gegen die SU Bad Leonfelden im Interview

Trotz einer zuletzt richtig starken Serie, fünf Siege am Stück mitumfassend, muss die SU Vortuna Bad Leonfelden auf einen Ausrutscher von Vorwärts Steyr hoffen, um sich noch im letzten Moment den Herbstmeistertitel in der LT1 OÖ-Liga zu krallen. Unabdingbare Voraussetzung aber hierfür: ein voller Erfolg gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming, die zuletzt ebenfalls zwei Mal gewinnen konnte. Weil man gegen die Zebras aber schlussendlich nicht über ein 2:2-Remis hinauskam (zum Spielbericht), sind jegliche Gedankenspielchen bereits vor den heutigen Samstagpartien obsolet – der SK Vorwärts Steyr steht als Herbstmeister fest. Ligaportal.at bat nach dem Spiel den Trainer der Spielgemeinschaft aus Weißkirchen/Allhaming, Lukas Huemer, zum Interview. 

Ligaportal.at: Am gestrigen Abend konnten Sie mit Ihrer Mannschaft der formstarken Elf aus Bad Leonfelden einen Punkt abknöpfen. Wie blicken Sie auf das Spiel zurück? 

Huemer: „Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Wir sind sehr gut reingestartet und auch verdient in Führung gegangen. Danach hätten wir auch noch durchaus ein zweites Tor nachlegen können. Leider haben wir dann durch einen Konter den Ausgleich kassiert. Im Anschluss ist Bad Leonfelden stärker geworden. Die zweite Halbzeit war dann wieder sehr ebenbürtig, wobei beide Mannschaften ihre guten Phasen hatten. Unter dem Strich war es ein gerechtes Unentschieden, wenngleich angesichts des guten Starts und der Mehrzahl an Chancen wohl auch ein Sieg möglich gewesen wäre.“ 

Ligaportal.at: Welche Matchplan haben Sie Ihrer Mannschaft mit auf den Weg gegeben? 

Huemer: „Wir haben in einem kompakten Mittelfeldpressing agiert und immer wieder situativ höher attackiert. Bad Leonfelden ist natürlich eine sehr spielstarke Mannschaft. Dahingehend haben wir gewusst, dass wir zu Umschaltmomenten über die Außen kommen werden. Das haben wir immer wieder sehr gut ausgespielt und nach Ballgewinn schnell die Tiefe gesucht. Leider waren wir dann in der entscheidenden Zone nicht effizient genug.“ 

Ligaportal.at: Wie gut können Sie mit dem Punkt leben? 

Huemer: „Vor dem Match hätten wir sicher das Unentschieden genommen. Im Nachhinein wäre – wenn man sich den Spielverlauf und den Einsatz der Jungs anschaut – sicher auch ein Sieg verdient gewesen.“ 

Ligaportal.at: Mit 19 Punkten befindet man sich nach der Hinrunde im Mittelfeld des Klassements. Wie fällt Ihr Fazit zur bisherigen Spielzeit aus? 

Huemer: „Der Start war ein wenig holprig. Wir haben uns aber immer besser gefunden und wurden in unserem Spiel gefestigter. Die Leistungen sind konstanter geworden. Vor allem gegen die guten Gegner waren wir immer knapp dran, die Spiele auch für uns zu entscheiden. Ab und an hat uns einfach die letzte Portion Effizienz gefehlt oder wir haben uns den einen oder anderen individuellen Fehler zu viel geleistet. Alles in allem sind wir mit der Entwicklung über den Herbst aber zufrieden und werden zuversichtlich ins Frühjahr gehen.“ 

SPG Weißkirchen/Allhaming – SU Bad Leonfelden 2:2 

Die Besten: Andre Reisinger (ZDM, SPG Weißkirchen/Allhaming), Stefan Spielbichler (ST, SPG Weißkirchen/Allhaming) bzw. Klaus Michael Kapl (ST, SPG Weißkirchen/Allhaming)