In der 15. Runde der LT1 OÖ Liga traf die SPG Weißkirchen/Allhaming auf die Union Bad Leonfelden. In einem intensiven Duell endete das Spiel mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten eine kämpferische Leistung, wobei die Weißkirchner mit einem späten Ausgleich den Punkt sicherten. Bad Leonfelden hatte hingegen die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden, konnte jedoch den Vorsprung nicht über die Zeit retten und konnte die Chance auf den möglichen Herbstmeistertitel nicht nutzen.
Weißkirchen/Allhaming startete dynamisch in die Partie. In der 31. Minute gelang den Gastgebern durch eine sehenswerte Kombination die Führung. Filip Kajic spielte einen präzisen Pass in die Tiefe auf Batuhan Peker, der den Ball geschickt auf Stefan Spielbichler weiterleitete. Der 28-Jährige blieb vor dem Tor eiskalt und brachte die Zebras in Führung. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 40. Minute glich Bad Leonfelden aus. Nach einem schnellen Konter über David Radouch, der Klaus Kapl bediente, gelang es Kapl, den Ball souverän an Torhüter Lorenz Höbarth vorbeizuschieben.
Die erste Halbzeit endete mit einem 1:1, wobei beide Teams kämpferisch auftraten und sich nichts schenkten. Die Zuschauer erlebten eine Partie auf Augenhöhe, in der jedoch Bad Leonfelden etwas mehr Druck machte, ohne dabei die entscheidenden Chancen zu nutzen.
Nach dem Wiederanpfiff erwischten die Leonfeldner den besseren Start in die zweite Halbzeit. In der 56. Minute nutzte Lukas Denk die erste Chance im zweiten Durchgang, um Bad Leonfelden mit einem scharfen Schuss aus spitzem Winkel in Führung zu bringen. Die Gäste zeigten sich in dieser Phase effektiv und sorgten damit für den vorläufigen 2:1-Zwischenstand.
Doch die Weißkirchner gaben nicht auf und kamen zunehmend besser ins Spiel. In der 73. Minute gelang Batuhan Peker der verdiente Ausgleich. Nach einem präzisen Stanglpass vom Sechzehner verwandelte Peker souverän zum 2:2. In der Folge blieb die Partie spannend, wobei beide Teams Chancen zur Führung hatten. Besonders bemerkenswert war eine rote Karte gegen Weißkirchen/Allhaming in der 84. Minute, als Filip Kajic wegen einer Tätlichkeit vom Platz gestellt wurde. Trotz Unterzahl kämpften die Zebras weiter und hielten das Unentschieden.
In den letzten Minuten hatte Radouch für Bad Leonfelden noch eine vielversprechende Möglichkeit, die Führung wiederherzustellen, vergab aber die Chance. Schließlich endete die Partie nach 92 spannenden Minuten mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz und wurden am Ende mit einem Punkt belohnt.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Apache (2310 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Apache mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.