Eine interessante Situation hat sich im Tabellenmittelfeld der 2. Klasse Süd-West nach Absolvierung der Hinrunde ergeben - den Fünften und den Tabellenzehnten trennt nur ein einziger Punkt. Somit hat auch der SV Pfaffstätt, der an zehnter Stelle liegt, noch durchaus Kontakt zu den vorderen Plätzen der Tabelle. Spielertrainer Wolfgang Bachleitner will während der Vorbereitung versuchen, die Schwachpunkte in seiner Mannschaft zu beseitigen.
Bessere Rückrunde ist das Ziel
Die Schwachstellen seiner Mannschaft glaubt Wolfgang Bachleitner erkannt zu haben. „Wir haben am 23. Jänner mit dem Training begonnen und seitdem eigentlich nur Laufeinheiten und Zirkeltraining abgehalten. Der Grund ist der, dass einige Spieler doch konditionelle Probleme haben. Wir wollen versuchen diese Defizite bis zu unserem Trainingslager auf Mallorca, das am 25. Februar beginnt, abzubauen. Da wollen wir uns dann auf taktische und fußballtechnische Belange konzentrieren. Mit der bisherigen Vorbereitung bin ich soweit zufrieden. Das Training ist sehr gut besucht und ich bin deswegen sehr optimistisch, dass wir in der Rückrunde besser spielen werden als es im Herbst der Fall war.“
Drei starke Zugänge
Sowohl für die Verteidigung als auch für den Angriff konnten neue Spieler verpflichtet werden. In der Defensive soll ein erfahrener Akteur helfen, den Sturm ein junger Angreifer verstärken. Wolfgang Bachleitner: „Wir haben uns mit drei Spielern verstärkt. Benjamin Geier, der Ex-Kapitän von Liga-Konkurrent Pischelsdorf, ist für uns eine ganz große Verstärkung. Super, dass wir diesen Spieler für unseren Verein gewinnen konnten. Er wird uns helfen die Probleme in der Defensive abzubauen. Michael Haider, ein junger, laufstarker Stürmer, kommt vom SV Mauerkirchen zu uns. Sehr erfreulich ist auch der Zugang von Robert Annamichl vom FC Munderfing. Daniel Imann hat uns hingegen verlassen und wird künftig beim Konkurrenten in Jeging spielen.“
Josef Krainer
Foto: Daniel Scharinger
Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at