Mit dem sechsten Sieg in Folge konnte die Union Burgkrichen den Rückstand auf den spielfreien Tabellenführer aus Weng auf zwei Punkte verkürzen. Der Tabellenzweite musste jedoch sehr hart für diesen Sieg kämpfen. Auch der Tabellendritte aus Laab konnte einen wichtige Pflichtsieg gegen Aspach-Wildenau einfahren und so die Chance auf den Aufstieg wahren. Besonders die Zuschauer kamen in der 20. Runde der 2. Klasse Süd-West voll auf ihre Kosten, fielen doch in den sechs Partien nicht weniger als 30 Tore.
ATSV Laab – Sportunion Aspach-Wildenau 2:0
Nachdem sich die Floß-Elf im letztwöchigen Spitzenspiel gegen Weng mit einem Unentschieden begnügen musste, war im Heimspiel gegen Aspach ein Sieg Pflicht um weiter im Kampf um die Meisterschaft mitmischen zu können. Im Tor der Gastgeber feierte der erst 15-jährige Jonas Segl sein Debüt, welches für ihn relativ ruhig verlaufen sollte. Es war von der ersten Sekunde an ein Spiel auf ein Tor. Die ambitionierten Laaber ließen dem Gegner keine Chance das Spiel zu kontrollieren. Nur in der Chancenverwertung zeigten die Gastgeber Schwächen. Nicht weniger als fünf Mal (!) trafen die Mannen von Trainer Michael Floß Aluminium und vergaben weitere tolle Möglichkeiten. So dauerte es bis zur 68. Minute, Jungspund Mario Doll nach einer sehenswerten Aktion die Hausherren erlöste und zum 1:0 traf. In Minute 80 sorgte Florian Obojes nach einer Standardsituation für die endgültige Entscheidung. Kurz vor dem Schlusspfiff musste dann noch der Aspacher Spielertrainer Peter Madritsch nach seiner zweiten gelben Karte vorzeitig vom Platz „Es war ein hochverdienter Sieg, wir waren heute ganz klar überlegen. Die drei Punkte sind natürlich sehr wichtig. Es wird nun ein ganz spannendes Meisterschaftsfinale geben, daher müssen wir schauen, dass wir möglichst jede Partie gewinnen“, resümierte Laab-Coach Floß nach der Partie.
SV Pfaffstätt – Union Burgkirchen 3:5
Nachdem die Gäste aus Burgkirchen in den bisherigen fünf Frühjahrsrunden ebenso viele Siege feiern konnten, reiste die Gatterbauer-Elf mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen nach Pfaffstätt. Doch den Tabellenzweiten erwartete ein heißer Tanz, den der Neuntplatzierte zeigte sich an diesem Nachmittag sehr kämpferisch und ging auch in der 27. Minute durch Gerald Frauenhuber in Führung. Es dauerte bis zur 41. Minute, ehe Goalgetter Edin Jasarevic zum Ausgleich traf. Nach der Pause traf Robert Annamichl zur erneuten Führung für die Gastgeber. Doch wieder hielt diese Führung nicht besonders lange, denn nur sieben Minuten später erzielte Markus Reitsamer das 2:2. Die Zuschauer sahen in dieser Phase ein tolles Fußballspiel und kamen voll auf ihre Kosten. In Minute 62 gingen die Hausherren durch Stefan Webersberger dann zum dritten Mal in Führung, doch erneut konnte Reitsamer nur wenige Augenblicke später ausgleichen. Nach 72 Minuten gingen die Gäste dann erstmals in Front. Jasarevic erzielte seinen 17. Saisontreffer. In weiterer Folge hatten die Burgkirchener einige gute Kontergelegenheiten, konnten diese aber nicht nutzen und so wurde es in der Schlussphase nochmals sehr spannend. Burgkirchen-Goalie Andreas Pettinger rettete mit einer tollen Parade in der 89. Minute den Sieg für seine Mannschaft. In der dritten Minute der Nachspielzeit sorgte Jasarevic mit seinem dritten Treffer für den 3:5-Endstand. „Es war heute ein sehr umkämpftes Spiel und schlussendlich waren wir die etwas glücklichere Mannschaft. Wir haben es nun in der eigenen Hand den Meistertitel zu holen, darum gehen wir positiv gestimmt ins Meisterschaftsfinish“, so ein erleichterter Engelbert Gatterbauer, Coach der Union Burgkirchen.
Union Handenberg - Union Treubach/Roßbach 4:2
In einer sehr abwechslungsreichen Partie gingen die ersatzgeschwächten Gäste nach 21 Minuten durch einen Treffer von Patrick Steinhofer in Führung. Doch nur fünf Minuten später erzielte der junge Andreas Duller seinen ersten Saisontreffer und glich zum 1:1 aus. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Christian Haidinger seinen 17. Saisontreffer und sorgte so für die 2:1 Führung für die Heimischen. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff sorgte David Renzl mit einem Doppelpack für die Vorentscheidung. In Minute 86 erzielte Valentin Ortner noch den Treffer zum 4:2, was aber nichts mehr daran änderte, dass die Union Handenberg wie schon beim 1:0-Erfolg im Hinspiel als Sieger vom Platz ging.
Weitere Ergebnisse:
SPG Palting/Seeham - Union Pischelsdorf 4:2
Union Raiba Hochburg-Ach - Union Schwand 2:2
TSU Jeging - ATSV Schneegattern 1:3
Spielfrei: SV Weng
Andreas Karnitsch
Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at