Am 13. Spieltag der 2. Klasse Süd trafen der FC Altmünster und SV JARAFLEX Aurach aufeinander. Die Hausherren setzten sich mit 3:0 durch, bauten damit ihre Tabellenführung aus und fixierten den Herbstmeistertitel. Aurach, aktuell Sechster, lieferte auf schwierigem Geläuf einen beherzten Auftritt, ging am Ende jedoch leer aus. Trainer Jörg Kiefer lobte Moral und Teamgeist seiner Elf und hielt fest, das Resultat sei „etwas zu hoch“ ausgefallen. Als Knackpunkt erwies sich die gelb-rote Karte kurz vor der Pause.
Die Anfangsphase verlief auf Augenhöhe. In der 43. Minute sah Benedikt Urich bei Aurach Gelb-Rot – bis dahin stand es 0:0. „Bis zur gelb-roten Karte war es sehr ausgeglichen. Altmünster war nicht wirklich besser und hat viel mit hohen Bällen agiert“, erklärte Jörg Kiefer. Mit einem torlosen Remis ging es in die Kabinen. „Die gelb-rote Karte haben wir lange nicht gespürt“, ergänzte der Coach.
Nach dem Seitenwechsel nutzte Altmünster die numerische Überlegenheit eiskalt – und entschied die Partie über Standardsituationen: In der 54. Minute stellte Richard Veverka auf 1:0, zehn Minuten später erhöhte Martin Märzendorfer auf 2:0. „Zwei Standards brachten das 0:1 und 0:2 – sehr unglücklich. Die Jungs haben nie aufgegeben, am Ende wurden wir für einen guten Auftritt nicht belohnt“, so Jörg Kiefer. In der 82. Minute sorgte Tobias Laska mit dem 3:0 für die endgültige Entscheidung.
Aurach erspielte sich viele kleine Möglichkeiten, ohne zur klaren Großchance zu kommen. „Da ist noch Luft nach oben“, bilanzierte Jörg Kiefer. Ein Sonderlob ging an Felix Urich, der „die ganze Saison beständig auf hohem Niveau“ performt. Auch das Schiedsrichterteam bekam Anerkennung: „Absolut in Ordnung, für die 2. Klasse top, generell passt die Leistung der Schiedsrichter in der Klasse, Danke dafür ." Der tiefe, schwer bespielbare Platz machte beiden Mannschaften zu schaffen. Trotz der Niederlage bleibt der Blick nach vorne gerichtet: „Ich gratuliere Altmünster zum Herbstmeistertitel und wünsche alles Gute. Mit meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden – die Trainingsbeteiligung ist stark, und wir sind froh, solche Kicker in Aurach zu haben.“ Personell fehlt ein Langzeitverletzter, zwei weitere Spieler sind angeschlagen – in dieser Jahreszeit nichts Ungewöhnliches. Der Fokus bleibt auf Entwicklung und Zusammenhalt.