Spielberichte

Markus Sturm über SV Bad Ischl 1b: „Nach der Pause waren wir klar überlegen“ – 1:1 gegen SPG Grünau/Pettenbach 1b

SV Bad Ischl 1b
Grünau/Pettenbach 1b

In der 2. Klasse Süd empfing Markus Sturm, Trainer von SV Bad Ischl 1b, am 13. Spieltag die Gäste der SPG Grünau/Pettenbach 1b. Die Partie endete 1:1 und brachte beiden Teams einen Zähler im engen Tabellenmittelfeld. Für Bad Ischl 1b, aktuell auf Rang neun, war es ein Spiel mit zwei Gesichtern: Nach frühem Rückstand zeigte die Heimelf vor allem nach der Pause eine deutliche Steigerung. Im Anschluss analysierte Sturm die Entwicklung seiner Mannschaft, die Schlüsselmomente und die Bedeutung des Punktes mit Blick auf die anstehende Winterpause.

Früher Rückstand und starker Ausgleich

Der Start verlief unglücklich für die Hausherren: Bereits in der 5. Minute nutzte Ismail Erdogan eine Unachtsamkeit in der Bad-Ischl-Defensive und brachte die SPG Grünau/Pettenbach 1b mit 0:1 in Führung. „Das 0:1 fiel nach einem Stanglpass über unsere linke Seite – da verteidigen wir schlecht“, so Sturm zur Entstehung des Gegentreffers. Danach tat sich Bad Ischl 1b schwer, kontrollierte Phasen zu finden. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild: Die Heimelf übernahm das Kommando und drängte auf den Ausgleich. In der 50. Minute war es schließlich Matthias Jetschgo, der nach einem Standard und dem Abpraller zum 1:1 abstaubte. „Das Tor war wichtig und verdient“, betonte der Coach.

Spielverlauf, Chancen und taktische Entwicklung

Nach dem Ausgleich blieb Bad Ischl 1b am Drücker, ließ jedoch die nötige Effizienz vermissen. „Wir waren in der zweiten Halbzeit klar spielerisch überlegen und hatten viele Aktionen in der gegnerischen Hälfte, aber vor dem Tor waren wir nicht konsequent genug“, resümierte Sturm. Die Gäste setzten auf eine kompakte Defensive und schnelle Umschaltmomente: „Sie standen sehr tief und kompakt, haben auf lange Bälle und das Umschaltspiel vertraut“, analysierte der Trainer. Für Diskussionen sorgte eine Szene in Minute 41, als ein Bad-Ischl-Spieler im Strafraum zu Fall kam. „Der Schiedsrichter meinte, das sei erst nach der Situation gewesen – für uns war das unverständlich“, erklärte Sturm. Insgesamt lobte er aber die ruhige Leitung des Unparteiischen.

Ausblick und Lehren für die kommenden Aufgaben

Mit dem Punkt bleibt Bad Ischl 1b im Tabellenmittelfeld und richtet den Blick auf das letzte Spiel vor der Winterpause. Mut macht die klare Leistungssteigerung nach der Pause: „Das, was wir in der zweiten Halbzeit gezeigt haben – mehr Energie, Einsatz und die Bereitschaft, in Offensive wie Defensive schnell umzuschalten – das nehmen wir mit“, sagte Sturm. Personell bleibt die Lage angespannt, da verletzte Spieler und Studenten immer wieder fehlen. Dennoch gibt sich der Trainer optimistisch mit Blick auf den Nachtrag gegen Aurach: „Ich bin froh, dass wir jetzt nur mehr den Nachtrag nächste Woche gegen Aurach haben – und dann geht’s in die Winterpause.“ Die Mannschaft will die positiven Ansätze mitnehmen und im neuen Jahr gestärkt zurückkehren.

2. Klasse Süd: Bad Ischl 1b : Grünau/Pettenbach 1b - 1:1 (0:1)

  • 50
    Matthias Jetschgo 1:1
  • 5
    Ismail Erdogan 0:1