2. Klasse West

Union Lohnsburg: "Sind jetzt mittendrin und voll dabei"

In den letzten beiden Saisonen kam der FC Union Lohnsburg jeweils als Dritter ins Ziel und ist in der aktuellen Meisterschaft der 2. Klasse West im Spitzenfeld der Tabelle präsent. Nach einer eindrucksvollen Siegesserie überwintert die Mannschaft von Trainer Bernhard Mühlbacher punktegleich mit Herbstmeister Eberschwang am Relegationsplatz, "Nach einem durchwachsenen Frühjahr wollten wir wieder vorne mitmischen, konnten eine derart starke Hinrunde aber nicht erwarten. Es war ein sensationeller Herbst und sind jetzt mittendrin und voll dabei", freut sich der Coach.

 

Nach holprigem Start mit toller Siegesserie - daheim seit 7. April 2018 ungeschlagen

Die Mühlbacher-Elf kam holprig aus den Startblöcken und musste in den ersten drei Runden zwei Niederlagen einstecken. In der Folge starteten die Lohnsburger durch, sammelten in den nächsten acht Spielen 22 von 24 möglichen Punkten und zwangen im letzten Match des Jahres den Herbstmeister in die Knie. "Der Start war holprig, haben dann aber den Schalter umgelegt und den Turbo gezündet. Die tolle Siegesserie konnten wir mit einem "Dreier" gegen Eberschwang krönen, war der Sieg gegen den Herbstmeister ein Highlight", so Mühlbacher. Die beiden bisherigen Niederlagen musste die Union jeweils in der Fremde einstecken, auf eigenem Platz ist der Tabellenzweite seit 7. April 2018 ungeschlagen und feierte in den letzten elf Heimspielen sieben Siege. "Wir sind ungemein heimstark und wollen diese Stärke auch im neuen Jahr unter Beweis stellen, zumal in der Rückrunde mit Aspach und Pattigham zwei Konkurrenten in Lohnsburg zu Gast sind", weiß der Trainer. Vier Mannschaften durften mehr Treffer bejubeln, mit nur zwölf Gegentoren stellen die Lohnsburger aber die stärkste Defensive der Liga. "Im Sommer hat uns mit Schwendmaier ein torgefährlicher Offensivspieler verlassen und haben im Herbst nicht allzu viele Tore erzielt. Hinten hingegen sind wir ausgezeichnet gestanden, hat unsere Dreierkette eine bärenstarke Performance abgeliefert", meint Bernhard Mühlbacher.

 

Ein Zugang - Trainingslager in der Steiermark

Mit Andreas Doppler (Neuhofen/I.) steht ein neuer Spieler zur Verfügung. "Doppler ist ein Flügelspieler und kann uns in der Offensive weiterhelfen, allerdings war er rund zwei Jahre lang nicht aktiv und müssen abwarten, wie er sich entwickelt. Darüberhinaus wird sich im Winter nichts tun. Erfreulich ist, dass mit Stefan Angleitner und Christopher Lang zwei Langzeitverletzte wieder fit sind und der Kader im neuen Jahr breiter aufgestellt ist", so Mühlbacher, der am 21. Januar die Vorbereitung anpfeifen wird. Neben zahlreichen Einheiten und einigen Testspielen steht in der Aufbauzeit auch ein Trainingslager im steirischen Wenigzell auf dem Programm.

 

Spannender Aufstiegskampf

Aufgrund der aktuellen Tabellensituation ist für den FC Union Lohnsburg im Frühjahr alles möglich, selbst der Meistertitel. "Die Freude über die Präsenz im Aufstiegskampf ist riesengroß, bleiben aber am Boden und schauen weiterhin von Spiel zu Spiel. In den letzten Jahren ist es in der Rückrunde nicht wunschgemäßig gelaufen, wollen dieses Mal aber bis zum Schluss ganz vorne mitmischen und zumindest den eroberten zweiten Rang behaupten", erläutert der Coach das Ziel. "Wir wollen das Ziel nicht erneut als Dritter erreichen, wenngleich dieses Szenario möglich ist. Mit einer starken Rückrunde ist aber auch ein fixer Aufstiegsplatz und sogar der Meistertitel möglich. Der entscheidenden Phase der Meisterschaft sehen wir jedoch gelassen entgegen, zumal wir nicht aufsteigen müssen, der Aufstieg aber passieren darf".

 

Spieler der Herbstsaison 2018 - Endergebnis

Transferliste

 

Günter Schlenkrich