Die 3. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie ging an diesem Wochenende über die Bühne und brachte spektakuläre Matches mit sich. Ligaportal.at blickt in der Analyse noch einmal zurück auf das, was wirklich wichtig war.
Der SK Vorwärts Steyr ist das Maß aller Dinge in dieser Frühphase der Saison. Der Regionalligaabsteiger gewann auch das dritte Match in der neuen sportlichen Umgebung (1:0 in Ostermiething) und thront mit dem Punktemaximum von neun Zählern an der Spitze. Als einzige Mannschaft hat man noch kein Gegentor kassiert. Mit der DSG Union Perg gibt es ein weiteres Team, das noch keinen Punkt abgegeben hat. Die Mühlviertler schlugen am vergangenen Freitag den SV Bad Ischl souverän mit 3:0. Keine andere Mannschaft traf bislang öfter als die Perger.
Ebenfalls für positive Schlagzeilen sorgte an diesem Wochenende der Dritte des Klassements aus Bad Leonfelden, welcher den SV sedda Bad Schallerbach mit 1:0 bezwang, den zweiten vollen Erfolg dieser noch jungen Spielzeit feierte und die perfekte Antwort auf die erste Pleite unter der Woche in Steyr lieferte. Ebenfalls bei sechs Punkten hält der Fünfte des Rankings SPG Edelweiss/Neue Heimat. Die Linzer starten nach dem schwierigen Saisonstart unter dem neuen Trainer Christian Stumpf richtig durch und holten in Friedburg (1:0) den zweiten Sieg en suite, ohne dabei ein Gegentor kassiert zu haben. Auf Position sechs folgt der Aufsteiger ASKÖ Oedt 1b, der am gestrigen Samstag die SPG Pregarten mit 1:0 in die Schranken wies und durch den zweiten vollen Erfolg am Stück nun so richtig in der neuen sportlichen Umgebung angekommen zu sein scheint. Ebenfalls bei sechs Zählern hält mit der UVB Vöcklamarkt ein weiterer Liganeuling. Der Regionalligaabsteiger rang in einer spektakulären Partie die SU St. Martin/M. auswärts mit 4:3 nieder. Es war der zweite Sieg in Folge.
Der Start der Plasser-Truppe war nicht ganz so verlaufen, wie man sich das in Mondsee vorgestellt hatte. Nach zwei Runden hatte man erst einen Zähler auf dem Konto gehabt. Am Freitagabend gelang dann der Befreiungsschlag, als man den Aufsteiger Union Gschwandt auf heimischer Anlage mit 1:0 bog. Am kommenden Freitag soll in Pregarten der nächste Dreier folgen. Die Mühlviertler sind eines von sechs Teams, die noch sieglos sind. Ganz ohne Punktgewinn steht weiterhin der Neuling aus Gschwandt da. Dem Tabellenletzten gelang auch noch kein Treffer.
Fotocredit: UVB Vöcklamarkt