Bezirksliga Ost

Union Ansfelden stark in der Saison 2025/26 - Platz drei nach elf Spielen

Die Union HAKAKÜCHE Ansfelden steht derzeit auf dem dritten Platz in der Bezirksliga Ost. Trainer Dino Medjedovic lobte die bislang gezeigten Leistungen seiner Mannschaft und zeigte sich insgesamt sehr zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen. Gleichzeitig betonte er jedoch, dass noch Verbesserungspotenzial vorhanden sei. Medjedovic appellierte an sein Team, weiterhin konzentriert zu arbeiten, um die Erfolgsserie fortzusetzen und die Position in der Tabelle zu festigen.

 

Offensive Power und stabile Defensive


Bisher läuft die Saison 2025/26 für die Union sehr erfolgreich. Das Team konnte immer wieder mit soliden Leistungen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive überzeugen. Mit 24 Punkten aus elf Spielen belegt das Team aktuell den dritten Rang. Offensiv gehört die Mannschaft gemeinsam mit dem Tabellenführer zu den stärksten der Liga, während auch die Defensive mit durchschnittlich nur einem Gegentreffer pro Spiel sehr stabil auftritt. Insgesamt zeigt das Team eine geschlossene Leistung, die eine bisher starke Hinrunde unterstreicht.

„Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich sehr zufrieden. Die Mannschaft hat eine hervorragende Hinrunde gespielt, zeigt Woche für Woche große Leidenschaft und entwickelt sich stetig weiter. Wir wissen aber auch, dass wir noch eine lange Saison vor uns haben. Deshalb bleiben wir fokussiert, arbeiten hart und wollen diesen Weg mit derselben Energie und Entschlossenheit fortsetzen.“, äußerte sich Medjedovic.

Tabellenplatz mit Heimsieg festigen


Am kommenden Wochenende empfängt die Medjedovic-Elf zuhause den Tabellenzwölften aus St. Valentin. Für die Ansfeldener ist dies eine ideale Gelegenheit, mit einem weiteren Heimsieg die aktuelle Platzierung zu festigen, Selbstvertrauen zu tanken und die bislang starke Hinrunde erfolgreich abzuschließen. Die Fans hoffen auf ein offensives Spiel, in dem die Mannschaft ihre Qualität erneut unter Beweis stellen kann.

„Unser Ziel ist es ganz klar, auch die letzten beiden Spiele vor der Pause positiv zu bestreiten. Wir möchten uns für die harte Arbeit der vergangenen Monate belohnen, mit einem guten Gefühl in die Unterbrechung gehen und gleichzeitig die Grundlage schaffen, um auch in der Rückrunde erfolgreich auftreten zu können. Wir wissen, dass die Konkurrenz stark ist und uns absolut nichts geschenkt wird. Deshalb müssen wir weiterhin fokussiert bleiben, präzise trainieren und in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen. Was die Kaderplanung betrifft, sind aus heutiger Sicht keine Abgänge geplant. Wir sind überzeugt von diesem Team und von der Qualität, die jeder einzelne Spieler mitbringt. Dennoch denken wir darüber nach, wie wir den Kader punktuell breiter und noch variabler gestalten können. Ausfälle bestmöglich abzufedern, wird eine wichtige Rolle spielen im Kampf um eine gute Tabellenplatzierung. Ein breiterer Kader verleiht uns mehr Flexibilität und kann in intensiven Phasen der Saison den entscheidenden Unterschied ausmachen.“, so der Trainer.