Spielberichte

4:0 gegen Altmünster! 10 Herthaner feiern vierten Sieg in Serie

Nur den Kickern aus Gschwandt war es in dieser Saison bislang gelungen, die Festung Mauth Stadion zu stürmen. In den übrigen neun Heimspielen behielt der WSC Hertha jeweils die Oberhand und konnte am Freitagabend die Tabellenführung in der Bezirksliga Süd untermauern. Obwohl Goalgetter Robert Lenz nach einer Stunde mit Gelb-Rot den Platz vorzeitig verlassen musste, wurden die Mannen von Trainer Adam Kensy gegen den abstiegsbedrohten FC Altmünster ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten mit einem souveränen 4:0-Sieg den vierten "Dreier" in Folge einfahren.

 

Ausgeglichene erste Halbzeit - Lenz bringt Kensy-Elf in Front

Rund 200 Besucher bekamen von Beginn überaus ambitionierte Gäste zu sehen, hielt die Mannschaft von Coach Klaus Preiner entschlossen dagegen und wusste auch spielerisch zu gefallen. In den ersten 45 Minuten entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der Chancen hüben wie drüben jedoch Mangelware warten. Nach 25 Minuten brachte die "Lebensversicherung" der Messestädter die Kensy-Elf auf die Siegerstraße, als Robert Lenz nach einem weiten Pass alleine vor Gästegoalie  Herbert Hemetsberger auftauchte, die Ruhe bewahrte und das 1:0 erzielte. Auch nach dem Gegentor hielten die Kicker aus Altmünster das Match offen und spielten gut nach vorne, wenngleich die Preiner-Elf am gegnerischen Strafraum mit ihrem Latein zumeist am Ende war.

 

Nach zweitem Treffer sieht Torjäger Ampelkarte

Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Kitzmüller bekam der Tabellenführer zusehends Oberwasser. Wieder war es Lenz, der nach 55 Minuten für die Vorentscheidung sorgte, als Goran Aleksic mit einem Lochpass seinen Sturm-Partner auf die Reise schickte und der Torjäger mit seinem bereits 26. Saisontreffer auf 2:0 erhöhte. Zwei Minuten später war der Arbeitstag des Deutschen vorzeitig zu Ende. Bei einem Schnittball im Altmünsterer Strafraum wollte der Unparteiische ein Handspiel von Lenz gesehen haben, zückte Gelb und stellte den bereits verwarnten Führenden der Torschützenliste mit der Ampelkarte vom Platz.

 

Aleksic sorgt mit Doppelpack für klare Verhältnisse

Kurz darauf wäre das Spiel beinahe wieder spannend geworden, die Gäste konnten einen "Sitzer" aber nicht verwerten und knallten den Ball aus kurzer Distanz über den Kasten. Nach 70 Minuten die endgültige Entscheidung, stellte Aleksic nach einem idealen Zuspiel von Mario Haider auf 3:0. In Minute 80 durfte sich auch Goran Aleksic zu einem Doppelpack beglückwünschen lassen, als der in der Winterpause von Vorwärts Steyr in die Messestadt gewechselte Kroate nach einem Pass in die Schnittstelle der Altmünsterer Viererkette Goalie Hemetsberger keine Chance ließ. Da der eingewechselte Stipe Galic in den Schlussminuten einen Hochkaräter nicht nutzen konnte, blieb es beim 4:0-Sieg des WSC Hertha.

 

Torsten Lehner, Obmann-Stellvertreter WSC Hertha:
"Der Sieg war verdient, aufgrund der ausgeglichenen ersten Halbzeit ist das Ergebnis aber doch etwas zu hoch ausgefallen. Nach dem Wechsel waren wir die bessere Mannschaft und konnten nach der 2:0-Führung in Unterzahl zwei Tore nachlegen. Wenn man Meister werden will, muss man die Heimspiele gewinnen und konnten mit diesem Dreier die Konkurrenten aus Mondsee und Thalheim unter Druck setzen."