In ihrer ersten Meisterschaftspartie in der Bezirksliga West traf die Union Peuerbach auf den Absteiger SV Schalchen. Während man in Peuerbach mit einem dritten Platz in der abgelaufenen Meisterschaft aufzeigen konnte, mussten die Spieler aus Schalchen nach einem einjährigen Gastspiel in der Landesliga erneut den Weg in die Bezirksliga antreten. Während man sich in Peuerbach langfristig in der Bezirksliga etablieren will, bleibt der Absteiger das große Fragezeichen in dieser Partie, da über die Sommerpause insgesamt 10 Transfers getätigt wurden.
Die Peuerbacher standen von Beginn der Partie an sehr kompakt und ließen die Gäste aus Schalchen erst einmal kommen, um zu sehen, wie diese Mannschaft nach der Vorbereitungszeit harmonieren würde. Die Schalchener Kicker nahmen dementsprechend bereits nach wenigen Minuten das Zepter in die Hand und waren die spielerisch überlegene Mannschaft. Da die Heimelf ihr Hauptaugenmerk die gesamte erste Halbzeit über ihrer defensiven Ausrichtung treu blieb, kam es vor dem Pausenpfiff kaum zu nennenswerten Torchancen und so ging es mit einem 0:0 in die Kabine.
Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild zur ersten, jedoch fanden nun beide Mannschaften auch die ein oder andere Großchance vor. So war es zuerst die Heimelf, welche eine Top-Chance vergab, was sich nur ein paar Minuten später fast gerächt hätte, so ließen auch die Gäste aus Schalchen kurz darauf einen Hochkaräter ungenutzt. Als sich schließlich bereits alle mit einem Unentschieden abgefunden hatten, kam der große Auftritt des Julian Baumgartner. Der Schlussmann der Schalchner konnte in Minute 92 einen Schuss nur zu einem Eckball parieren, welcher natürlich noch ausgeführt wurde. In der Folge stand Julian Baumgartner goldrichtig und konnte damit in der 93. Spielminute seine Mannschaft in Front bringen - 1:0 für die kompakt auftretende Heimmannschaft aus Peuerbach. Dies stellte dann zugleich auch den Endstand dar, so pfiff Schiedsrichter Dejan Imsirovic zwei Minuten nach dem Führungstreffer die Partie ab. Alles in allem war es ein glücklicher Sieg für Peuerbach, da auch Schalchen die ein oder andere Chance liegen ließ und eigentlich die tonangebende Mannschaft war.
Johannes Aigner, Sektionsleiter Schalchen:
Wir waren in der ersten Halbzeit zumindest ebenbürtig und der Schiedsrichter hat uns einen Elfmeter verweigert, woraufhin sich einige unserer Spieler mit ihm anlegten und er in der Folge eher gegen uns war. Das Tor bekamen wir nach einem Standard und wir hätten uns den Saisonstart so definitiv nicht vorgestellt, auch wenn noch nichts verloren ist.