Mit dem SV Taufkirchen an der Pram gegen die Union Dorf an der Pram stieg am Sonntag auch der zweite Aufsteiger aus der 1. Klasse Nordwest in die neue Saison der Bezirksliga West ein. Während man in Taufkirchen auf die Aufstiegseuphorie und vier Neuzugänge aus der abgelaufenen Transferzeit setzt, will man in Dorf eine solide letzte Saison bestätigen, was auch hier mit vier Neuzugängen ermöglicht werden soll.
Die Partei begann erwartungsgemäß, so wollten beide Mannschaften als erstes prüfen, wie stark der Gegner auftritt, wodurch sich ein etwas schleppender Start ergab. Doch nach einer guten halben Stunde nahm dann auch diese Partie Fahrt auf, als die Heimelf aus Dorf nach einem Abwehrfehler der Gäste zu einem ersten Torschuss kam. Kurz darauf dann auch die erste Chance für den Aufsteiger aus Taufkirchen: Mark Koronics sieht, dass der gegnerische Schlussmann etwas zu weit vor seinem Kasten steht und zieht auf der Mittellinie ab. Doch der zurückeilende Martin Burghuber kann den Schuss noch an die Latte abwehren, wodurch es beim zwischenzeitlichen 0:0 blieb. Keine zehn Minuten später war es aber dann soweit und die mitgereisten Fans des Aufsteigers konnten erstmals jubeln, als Mark Koronices einen Freistoß zum 1:0 in der 42. Minute nutzt. Mit diesem Ergebnis gingen dann auch beide Mannschaft in die Halbzeitpause.
Die Dorfer Spieler kamen trotz des Rückstandes top motiviert aus der Kabine und so begann ein regelrechter Sturmlauf auf den Kasten der Gäste. Die Abwehrreihen gerieten hierbei zunehmend in Bedrängnis. Die größe Gefahr ging hierbei von den Standards der Heimelf aus, von welchen es in Halbzeit 2 reichlich gab. Nach 80 gespielten Minuten wurde dieser Sturmlauf und auch die gut einstudierten Standardsituation belohnt, als Tamas Tasselmajer nach einem neuerlichen Freistoß den längst überfälligen Ausgleichstreffer erzielen konnte. Nur eine Minute später hatte der Torschütze dann auch noch den Siegtreffer am Fuß, doch Tormann Markus Huber rettete den Gästen den ersten Punkt in dieser neuen Saison mit einer glänzenden Parade. Doch auch die Dorfer sorgten zum Schluss hin mit einem schnell vorgetragenen Konter nochmals für Gefahr, wodurch sich eine der ältesten Fußballweisheiten fast wieder einmal bewahrheitet hätte. Die Dorfer Abwehrreihe konnte aber schließlich im letzten Moment klären. Somit können sich beide Mannschaften über einen Punkt zum Auftakt freuen und den kommenden Aufgaben durchaus positiv entgegen sehen.
Markus Scharinger, Sektionsleiter Dorf an der Pram:
Wir waren eigentlich die ganze Partie drückend überlegen und gerieten dann kurz vor der Halbzeit nach einem Tormannfehler in Rückstand. Wir haben daraufhin weiter gedrückt und hatten gefühlte 65:35 Prozent Ballbesitz, sowie ein Eckballverhältnis von 15:1 und konnten dann zum Glück den Ausgleich erzielen. Kurz darauf hatten wir auch noch den Siegtreffer am Fuß, doch auch die Taufkirchner hätten in der 90. Minute die Partie noch gewinnen können. Leider verletzte sich unser Kapitän bei diesem Spiel und wird den ganzen Herbst ausfallen.
Christoph Spitzenberger, Obmann Taufkirchen an der Pram:
Wir haben uns, obwohl wir als zweimaliger Aufsteiger sicher der Außenseiter in dieser Partie waren, nicht versteckt und so kam es zu einer gleichwertigen ersten Halbzeit, in welcher wir auch verdient in Führung gingen. Nach der Halbzeit war dann Dorf spielbestimmend und überlegen, was man auch an gefühlten zwanzig Eckbällen erkennen konnte und schließlich erzielten sie den verdienten Ausgleich. Alles in allem war das 1:1 ein gerechtes Ergebnis und für uns natürlich ein super Start in die neue Saison.
Josef Diesenberger, Trainer Taufkirchen an der Pram:
Für uns war es eine sehr schwere Partie mit einem glücklichen Punkt am Ende. Die Dorfer waren die aktivere Mannschaft und drückten uns vor allem in der zweiten Halbzeit fast pausenlos in unsere Hälfte, aber wir spielten auch extrem defensiv.