Nach dem großen Erfolg im Vorjahr ist es dem Veranstalter, ASKÖ SPG FNZ Linz Süd Ebelsberg/Dionysen, auch heuer gelungen, ein spannendes Starterfeld für die Teilnahme am BILLA- Hallen- „Festival“ am Sonntag, 9.Februar, zu begeistern, das Ligaportal holte bei „Mastermind“ Roman Jansenberger die wichtigsten Informationen ein:
Bei den präzisen Schüssen sind die Torhüterinnen in der Halle nicht zu beneiden (Szene-Foto: Willi Grinninger, kickerin.at)
Ligaportal: Roman, welche Teams stechen aus dem Teilnehmerfeld schon wegen ihres Namens besonders hervor?
Roman Jansenberger (SPG Linz Süd Ebelsberg/Dionysen): „Bei den Frauen natürlich der 1. FC Passau (Deutschland) und mit Rapid Wien, LASK und auch Kleinmünchen haben wir 3 Bundesliga Vereine in diesem Turnier!“
Wie leicht oder schwer war es, diese „Hochkaräter“ an den Start zu bringen?
„ Naja, es ist mit viel Zeit und Arbeit verbunden, aber: wie man sieht, es zahlt sich am Ende aus“ (schmunzelt).
Ihr ladet aber vor den „Großen“ auch schon die 13- 15-jährigen Mädchen zu einem Rundspiel ein, welchen Mannschaften gilt hier das größte Augenmerk?
„ Admira Wacker, GAK, 1. FC Passau, Altrandsberg (beide Deutschland), Rapid, sind sicher Mannschaften, die man in Oberösterreich selten sieht und die sich sehr spannende Spiele liefern werden!
Im Vorjahr setzten sich die „Juniorinnen“ von Traiskirchen durch, Eure Youngsters boten aber kräftig Paroli?
„Heuer sind die Titelverteidiger wieder als Spielgemeinschaft mit Admira Wacker dabei, unsere Mädels waren Zweite. Bei den Frauen gewann Union Kleinmünchen vor unseren Frauen.“
Wann beginnt dieser Bewerb, wann ist ungefähr mit der Siegerehrung zu rechnen?
„Der U15- Bewerb beginnt um 8.45 Uhr, die Siegerehrung wird ca. um 14.30 Uhr stattfinden“.
Zurück zum Frauen-Bewerb: mit dem Sieg am 2. Tag des Andrea-Binder-Hallencups 2025 inGrieskirchen hat Ihr Euch selbst in den engsten Favoritenkreis „gezaubert“, oder siehst Du das anders?
„Nun, wie heißt es so schön: „ in der Halle ist alles möglich, deswegen sind solche Hallenspektakel auch etwas Besonders für die Spielerinnen und Zuschauer. Wir wollen natürlich wie immer unser Bestes geben und werden sehen, was am Ende herauskommt. Wir setzen uns selber aber nicht unter Druck, wir freuen uns einfach auf ein so tolles Starterfeld“.
Start ist um 15.00 Uhr, wann soll die Siegerehrung steigen?
„Die Siegerehrung wird ca. um 19.30 Uhr durchgeführt werden.“
Verteidigt Union Kleinmünchen den Titel aus dem Vorjahr?
„Zuzutrauen ist es ihnen schon, aber das Starterfeld ist heuer sicher etwas stärker und auch noch interessanter, es wird bedeutend schwerer“.
Welche tollen Preise winken den Fußballerinne für ihren sonntäglichen Einsatz?
Also für die beiden erstplatzierten Teams gibt es so wie im vorigen Jahr auch heuer wieder € 360-BILLA- Gutscheine, für alle Teilnehmerinnen gibt es auch wieder Medaillen sowie Einzel-Auszeichnungen für die beste Torfrau und die beste Spielerin!“
Erwartet ihr auch prominente Gäste aus der Politik?
„Ja, angemeldet haben sich Karin Hörzing, Vizebürgermeisterin der Stadt Linz sowie der Bürgermeister der Stadt Traun, Ing. Karl-Heinz Koll, ASKÖ- Präsident Hermann Krist und Sportstadtrat Julian Traussner!“
Warum seid Ihr bei BILLA auf offene Ohren für das Sponsoring gestoßen?
„Weil bei BILLA sehr viel für den Breitensport getan wird. Das beweist auch z.B. die Aktion: „ I leb für meinen Verein“, aber auch die Tatsache, dass dort der Fokus auf dem Nachwuchs- Sport liegt. Es wird auch die Meinung geteilt, dass Mädchen und Frauen mit solchen tollen Events gefördert werden sollten, da es viel zu wenige Veranstaltungen in diesem Bereich gibt“.
Eurem enormen Engagement im Frauenfußball liegt welches Anliegen zugrunde?
„Wir haben es uns in Ebelsberg bereits vor 3 Jahren mit dem Projekt: Frauen-Nachwuchszentrum Linz Süd (FNZ LINZ SÜD) zur Aufgabe gemacht, Mädchen und später gemeinsam mit Askö Dionysen in einer Spielgemeinschaft Frauen, im Fußball zu fördern und fordern, damit sie genauso ihr Hobby und ihre Leidenschaft ausleben können wie die Buben und Männer. Unsere Partnerschaft mit ASKÖ Dionysen funktioniert wunderbar, das möchte ich in diesem Zusammenhang mit meinem besonderen Dank an Dinu Tudorel betonen!
Mit solchen Plattformen wie dem BILLA- Bandenzauber, der sich wirklich schon zu einem großen Event in einer Halle entwickelt und der dafür die richtigen Rahmenbedingungen schafft, ist es möglich, für die Mädchen und Frauen die nötige Anerkennung schaffen, die sie verdienen!“
Für Dein präzises Statement während der hektischen Vorbereitungsphase bedanke ich mich ganz herzlich, wünsche Dir Alles Gute und bin überzeugt, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird!
Helmut Pichler