Mit den Oberösterreicherinnen Laura Wienroither, Nina Wasserbauer, Vanessa Hart, Sandra Mayrhofer (alle Union Kleinmünchen) gewann die ÖFB-U17-Auswahl Donnerstagabend in St. Pölten das letzte EM-Qualifikationsspiel gegen Dänemark mit 1:0. Den „Gold-Treffer“ markierte Torjägerin Viktoria Pinther (SKV Altenmarkt) in der 34. Minute. Bereits in der 15. Minute hatte Pinther nur die Stange getroffen. In der 24. Minute gab die Schiedsrichterin aus Lettland nach einem Zweikampf Laura Wienroithers mit einer Dänin Foul-Elfmeter, den Torhüterin Isabella Kresche (Neulengbach) aber bravourös parieren konnte. Mit großem Kampfgeist brachte Österreich den knappen Vorsprung über die Distanz. In der 76. Minute wurde noch Kathi Mayr (SV Garsten) für Sandra Mayrhofer eingewechselt.
2:3 gegen Norwegen der Knackpunkt
Mit drei Punkten belegte die ÖFB-Auswahl hinter Gruppensieger Norwegen (7) und Schweden (5) den dritten Rang vor Dänemark (1).
ÖFB-Coach Dominik Thalhammer. „Wir haben von Beginn an gewusst, dass bei diesem Turnier alle Spiele zu gewinnen, aber auch zu verlieren sind. Ausschlaggebend war das erste Spiel gegen Norwegen, in dem wir sehr gut waren, aber leider nach 1:0-Führung mit 2:3 verloren haben. Heute haben alle Spielerinnen den Willen gezeigt, die Qualifikation konzentriert zu Ende zu bringen und sich nicht unter ihrem Wert zu verkaufen.”
In der Vorbereitung 10 Spiele ungeschlagen
Vor der “Eliterunde” war sein Team in zehn Spielen - gegen Deutschland, Frankreich, Nordirland, Ungarn, Tschechien, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, Ukraine sowie zwei Mal gegen Finnland ungeschlagen geblieben.
An der EM-Endrunde in Island von 22. Juni bis 4. Juli nehmen neben dem Gastgeber die Gruppensieger Norwegen, Schweiz, England, Spanien, Deutschland, Frankreich sowie Irland als bester Gruppenzweiter teil.