Für die Union Handy Shop Esternberg ging es im Heimspiel gegen den ASV St. Marienkirchen/Polsenz um wichtige Punkte. Die Sauwaldveilchen trennen nur zwei Zähler von der Abstiegszone. Nach einer Siegesserie musste der Aufsteiger aus St. Marienkirchen zuletzt einige Federn lassen und die Kuranda-Elf konnte aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkt ergattern. Der Aufsteiger absolviert aber bislang eine respektable Saison und daher ist den Gästen auch im Heinz Ertl Stadion ein Punktgewinn zuzutrauen.
Bei optimalem Fussballwetter fanden heute 200 Zuschauer den Weg ins kalte Heinz-Ertl-Stadion in Esternberg. Die Esternberger wollen ihre positive Heimbilanz aufbessern und beginnen gut gegen den starken Aufsteiger. Und nach einer Viertelstunde bietet sich eine gute Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Mrkivicka schiept drüber und vergibt. Wenig später wieder eine gute Möglichkeit für die Hausherren bei einem Freistoß. Die Gäste aus St. Marienkirchen brauchen etwa eine halbe Stunden bis sie richtig ins Spiel fanden und zu echten Chancen kamen. Dann Pech für die Hausherren als Witzeneder bei einem Zweikampf unglücklich auf die Schulter fiel und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Vermutlich müssen die Esternberger erneut einen schweren Rückschlag wegen einer Verletzung hinnehmen. In der Folge gibt es aber keine aufregenden Szenen mehr und so geht es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.
Offensichtlich fand Trainer Kuranda ein paar deutlich Wort in der Pause, denn jetzt sahen die Zuschauer eine völlig andere Gästemannschaft. Der Aufsteiger bemüht sich jetzt wesentlich mehr und kann das Spiel offen gestalten. Es ist jetzt ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Möglicherweise hat die Verletzung von Witzeneder die Esternberger aus dem Tritt gebracht, denn im Gegensatz zur ersten Hälfte ist jetzt nicht mehr viel von ihnen zu sehen. Und bei den wenigen sich bietenden Möglichglkeiten werfen die Hausherren alles nach vorne. So auch in der 67. Minute als die Sauwaldveilchen bei einem Eckball mit Mann und Maus vorne sind. Der Eckball bringt nichts ein und die Gäste leiten über Dieplinger blitzschnell einen Konter ein. Esternberg ist nur mit zwei Mann hinten und wird eiskalt erwischt. Dieplinger geht alleine Richtung heimisches Tor und sieht den mitgelaufenen Muckenhumer. Dieser kann das Abspiel trocken zur 0:1 Führung für den Ausfteiger verwandeln. Esternberg gibt jedoch nicht auf und möchte zumíndest ein Unentschieden retten. Das Spiel stand jetzt auf Messers Schneide, doch die Gäste sind einen Tick besser und verwalten geschickt die knappe Führung. Die neunzig Minuten sind bereits vorbei, die Hausherren bekommen noch einmal einen Freistoß und werfen alles nach vorne. Und wie bereits beim 0:1 laufen die aufgerückten Hausherren erneut in einen Konter. Wieder ist Dieplinger auf und davon und auch diesmal können ihn selbst drei Verteidiger nicht stoppen. Am Ende schiebt er den Ball am esternbegrer Torhüter vorbei zum Endstand von 0:2.
Franz Wallner, Sektionsleiter Union Esternberg
"Wir haben gut begonnen und einige Chancen vorgefunden. In der ersten Halbzeit waren wir besser und die Verletzung von Witzender ist natürlich sehr unglücklich für uns. Insgesamt war es trotz der unglücklichen Niederlage ein relativ ausgeglichenes Spiel."
Hans Eitenberger