Während mit Florian Fuchs (zur TSU Handenberg) und Kenan Kirim (zur SpVg Schalchen/Mattighofen) zwei Akteure dem UFC Stampfl-Bau Ostermiething aus der LT1 OÖ-Liga in diesem Transferwinter den Rücken kehrten, verstärkte sich der Verein mit Ranko Gigic (vom UFC Hallein), Stefan Huber (von der SpVg Schalchen/Mattighofen) und Alexander Mankowski. Insbesondere die Verpflichtung des letztgenannten Akteurs sorgt für Aufsehen. Bis vor wenigen Monaten war der 24-Jährige Bestandteil des Profi-Kaders der SV Ried und sammelte im Herbst vier Einsätze in der 2. Liga.
Ostermiething-Coach Christoph Mühllechner
Mankowski wurde in der Jugend des SV Wacker Burghausen ausgebildet und verließ seine Heimat Deutschland im Sommer 2022, um zum Floridsdorfer AC zu wechseln. Vor gut einem Jahr folgte dann der Transfer zu den Riedern. Ab sofort soll Mankowski die Kaderqualität des UFC Ostermiething erhöhen. „Wir haben gewusst, dass er Qualität hat. Er hat sich gut integriert und ist physisch sowie fußballerisch stark. Wenn es normal läuft, wird er den Kader sicher verstärken und uns weiterhelfen“, betont Ostermiethings Trainer Christoph Mühllechner. Der Winterneuzugang fühlt sich im Mittelfeld am wohlsten, kann alternativ aber auch variabel in der Defensive eingesetzt werden.
Ende Jänner war der UFC Ostermiething zum ersten Mal im neuen Kalenderjahr im Einsatz, als man mit 3:2 gegen den SV Grödig, Vizeherbstmeister der Salzburger Liga, die Oberhand behielt. Neuzugang Mankowski war in der Startelf gestanden und hatte mit einem Treffer unmittelbar vor Schlusspfiff den vollen Erfolg fixiert. „Für den ersten Auftritt war das in Ordnung. Ein paar Spieler haben krankheitsbedingt gefehlt“, informiert Coach Mühllechner. Am gestrigen Samstag hatte man dann im zweiten Test den Regionalligisten aus Gurten vor der Brust. Schlussendlich setzte es eine 0:5-Pleilte, wobei man lange Zeit gut mithalten konnte. „Die erste Hälfte war ausgeglichen. Die ersten drei Gegentreffer resultierten aus zwei Elfmetern und einem Konter. In der ersten Stunde waren wir sicher nicht um die drei Tore schlechter. In der zweiten Halbzeit ist es durch die Wechsel deutlich geworden. Am Schluss hat man den Qualitätsunterschied gesehen. Wir nehmen aber speziell aus der ersten Hälfte viel Gutes mit. Gurten ist schon weiter in der Vorbereitung. Das ist eine gute Mannschaft“, resümiert Mühllechner, der mit seiner Truppe am 8. März in die Rückserie der OÖ-Liga startet – mit einem Auswärtsmatch gegen die SPG Pregarten.
Fotocredit: Harald Dostal / www.sport-bilder.at