OÖ-Liga

Remis im Krisenduell Traun gegen Rohrbach

Im direkten Duell Letzter gegen Vorletzter geht es für beide Mannschaften um sehr viel.traun_big.jpgrohrbach_big.jpg SV Traun blickt auf eine recht erfolgreiche Vorbereitung zurück, vor allem Neuzugang Miroslav Fabry brachte bis dato viel Kreativität und Spielwitz in die Mannschaft mit ein. Union Rohrbach geht mit gemischten Gefühlen in diese enorm wichtige Partie. In der ersten Halbzeit ist die Begegnung vor allem von der Taktik geprägt, Torraumszenen sind daher Mangelware. Beide Teams riskieren sehr wenig, zu groß ist die Angst vor einer Niederlage.


Nach dem Seitenwechsel ändert sich das Bild. Das Spiel wird flotter, es entstehen mehr Torchancen. In der 76. Minute gehen die Hausherren in Führung. Neuzugang Miroslav Fabry verwertet ein Zuspiel von Serkan Arslan zur viel umjubelten 1:0-Führung für Traun. Nur fünf Minuten später schlagen die Gäste aus Rohrbach zurück. Klaus Schuster bringt den Ball nach einem langen Zuspiel im Tor unter.

Nach dem Ausgleich geht es Schlag auf Schlag. Beide Mannschaften finden nun gute Tormöglichkeiten vor, die größte Chance vergeben die Rohrbacher Roland Mayrhofer und Severin Neudorfer bei einem schnellen Gegenstoß. Zwei Minuten vor Schluss gibt es noch einmal Elfmeteralarm im Rohrbacher Strafraum. Die Pfeife von Schiedsrichter Klaus Biebl bleibt aber stumm. Das Spiel endet mit einem leistungsgerechten Remis. 

Traun-Trainer Markus Waldl: „Ich kann mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, auch wenn das 1:1 gerecht war. Wenn du in der 76. Minute in Führung gehst, musst du das Spiel gewinnen. Rohrbach hat aus dem Nichts den Ausgleich geschossen. Am Ende haben wir alles riskiert und mussten sogar froh sein, dass wir nicht verloren haben.“ 

Rohrbach-Sektionsleiter Gerhard Engleder: „Für das erste Spiel war es eine ordentliche Leistung der Mannschaft. Wir haben vor allem Defensiv sehr gut gespielt. Mit dem gewonnen Auswärtspunkt können wir sehr gut leben.“