OÖ-Liga

Florian verliert 0:2 gegen Sturm

Nicht viel zu lachen gab es bei Union T.T.I. St. Florian nach zuletzt nur einem magerenst-florian_big.jpgsturm.jpg Pünktchen aus den letzten vier Begegnungen, die vor allem in der Offensive - auch aufgrund der schweren Verletzung von Torjäger Markus Hermes - mit erheblichen Problemen zu kämpfen hatten. Heute sollten aber gegen den Tabellenzweiten SK Sturm Graz Amateure unbedingt Punkte her, will man nicht noch näher Richtung Abstiegszone rutschen. Sturm Graz beginnt erwartungsgemäß stark und vergibt bereits in den ersten paar Minuten zwei Chancen, die Florianer Hintermannschaft kann schlimmeres verhindern. Nach gut 15 Minuten geht ein Freistoss der Gäste knapp am Tor vorbei.

"In der ersten Halbzeit ist nichts mehr Nennenswertes passiert, das Spiel ist eher schwach, beide Mannschaften neutralisieren sich. Sturm kombiniert ganz gefällig, Florian konzentriert sich aufs Verteidigen. Ab und an wird bei Florian der Ball weit nach vorne gespielt, doch ein Kontertor wusste unsere Verteidigung bis dato zu verhindern.", informiert Robert Jerovsek, Sektionsleiter der SK Sturm Amateure zur Halbzeit.

Nach der Pause versucht der Tabellenzweite das Tempo wieder zu erhöhen, ein Tor mag aber vorerst nicht gelingen. In der 63. Spielminute zieht Sturms Christoph Kröpfl aus gut 25 Meter ab, sein Knaller geht aber nur ans Lattenkreuz - Pech für die Mannschaft von Trainer Christian Peintinger.

In der 83. Minute bejubeln die 300 Fans den Führungstreffer ihrer Schützlinge. Philipp Hütter zirkelt den Ball nach einem Freistoß aus gut 20 Meter wunderschön ins Eck - keine Chance für Florian-Schlussmann Markus Friesenecker.

In der 89. Minute macht dann "Doppelpack Hütter" alles klar: Nach schöner Einzelaktion über rechts zieht Philipp Hütter mit links ab und trifft exakt - das war's.

Robert Jerovsek, Sektionsleiter Sturm-Amateure: „St. Florian war nur aus einem Freistoß gefährlich. Ein Doppelpack kurz vor dem Ende hat das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. Der Sieg geht in Ordnung.“


Alle Infos zur RL Mitte auf www.rlmitte.at