OÖ-Liga

St. Florian trennt sich von Trainer Panholzer

Die Union T.T.I. St. Florian wird sich am Ende der Saison einvernehmlich von Trainer Herbertst-florian_big.jpg Panholzer trennen. Es gibt keine gravierenden Gründe für die Trennung, eine Neuorientierung steht im Vordergrund. Florian-Manager Klemens Kirchmair gegenüber ooeliga.at: "Wir möchten die tolle sechsjährige Zusammenarbeit mit Herbert Panholzer am Ende der Saison beenden, die Zeit ist reif dafür. Der Trainer hat eine tolle Arbeit geleistet, nun soll ein Nachfolger diesen erfolgreichen Weg fortschreiten.

Auch Noch-Trainer Panholzer ist von der Richtigkeit dieser Entscheidung überzeugt: "Wir haben uns zusammengesetzt und es hat ein gutes Gespräch gegeben. Es ist für beide Seiten die beste Lösung."

Kirchmair ist vom Nichtabstieg der Florianer überzeugt und hofft einen versöhnlichen florian_panholzer_gr.jpgSaisonabschluss: "Mit dem Sieg gegen den GAK ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. Jetzt hoffe ich, dass wir uns auch in den restlichen Partien ähnlich präsentieren und Trainer Panholzer einen schönen Abgang bereiten."

St. Florian hat noch keine Favoriten für die Trainer-Nachfolge, will sich aber in den kommenden Wochen akribisch mit diesem Thema befassen. "Es gibt noch keine Namen, wir werden step-by-step vorgehen. Wir werden uns ansehen, wer am besten zu uns passt und vor allem den Einbau der jungen Spieler forciert. Diesen Weg hat Trainer Panholzer vorgezeigt", erklärt Kirchmair.

Herbert Panholzer hat hingegen konkrete Zukunftspläne, die wie folgt aussehen: "Ich möchte mit jungen Leuten arbeiten, die vor allem bei kleineren Vereinen spielen. Mein Ziel ist der Aufbau einer Plattform, mit der man jungen Spielern die Möglichkeit bietet, sich weiterzuentwickeln. Diese Spieler brauchen professionelle Rahmenbedingungen und man wird sehen, für welchen Verein mein Konzept interessant ist. Ich habe konkrete Pläne, die ich in naher Zukunft realisieren will."

Fotos: LUI