„Ein Cup-Platz ist unser Ziel“
„Was wäre wenn zählt im Fußball aber nicht“, sagt Helmut Medizevec im Gespräch mit ooeliga.at. „Wir hatten in beiden Spielen die Chance zu gewinnen, ebenso hätten wir aber verlieren können. Insgesamt sind wir mit dem Erreichten mehr als zufrieden. Wir sind jetzt Sechster, wollen noch unter die ersten Fünf kommen. Ein Cup-Platz ist unser Ziel.“
Vielleicht würde der Aufstieg ohnehin noch etwas zu früh kommen für Steyr. In der ersten OÖ-Liga-Saison will man sich erst einmal konsolidieren. Medizevec: „Ehrlich gesagt: Der Aufstieg war in den Köpfen der Klubführung nie ein Thema. Nach dem guten Saisonverlauf können wir uns jetzt natürlich nach oben orientieren.“
Neuer Sportdirektor
Nach oben orientieren – das wird sich die Vorwärts auch in der kommenden Saison. „Es wird nächste Woche eine größere Vereinssitzung geben, in der die Weichen für die Zukunft gestellt werden“, verrät Medizevec. In dieser Sitzung wird unter anderem auch die Personalie Helmut Medizevec behandelt. „Ich werde mich aus dem operativen Geschäft zurückziehen und ab nächster Saison als Sportkoordinator arbeiten. Der Posten des Sportdirektors wird neu besetzt.“
Mit Thomas Zoitl, der bereits als Spieler und Trainer beim SK Vorwärts Steyr tätig war, sowie die UEFA - A Trainerlizenz besitzt, soll dass sportliche Management weiter professionalisiert werden. Der bei BMW Steyr beschäftigte Thomas Zoitl wurde bereits der Mannschaft und dem Trainerteam vorgestellt, zudem wurde auch bereits mit den Planungen für die kommende Saison begonnen. Bis zum Ende der Saison 2009/2010 wird das Amt von Medizevec und Zoitl in Personalunion geführt.
Zoitl: "Auf die kommenden Herausforderungen als Sportlicher Leiter freue ich mich ganz besonders. Als großes mittelfristiges Ziel sehe ich die Rückkehr des Vereins in den Profifußball, zudem gilt es schnellstmöglich die 1B in die Bezirksliga zu führen. Der SK Vorwärts Steyr soll zudem auch wieder eine Plattform für junge Talente aus dem Raum Steyr und Umgebung werden."
Schlägerei im Klub-Lokal
Neben dem sportlichen Höhenflug und den angekündigten Veränderungen hält die Steyrer Fußball-Szene derzeit aber auch ein ganz und gar nicht sportlicher Zwischenfall in Atem. 1B-Spieler Kemal Ljutic wurde nach einer Schlägerei mit einem Fanklub-Mitglied im Vorwärts-Klublokal bis auf weiteres suspendiert.
Medizevec präzisiert: „Es gibt bei diesem Vorfall natürlich sehr widersprüchliche Aussagen. Wir warten jetzt einmal das polizeiliche Protokoll ab, dann sehen wir, wie wir weiter verfahren. Für den Verein ist es sehr schwer, den Durchblick zu behalten. Wir sahen es aber als unsere Pflicht, mit der Suspendierung sofort zu reagieren.“
Auch Trainer wird attackiert
Dass im Fan-Forum auch Trainer Radan Lukic attackiert wird, der mit einem Jugendtrainer zufällig im Lokal saß, will Medizevec nicht verstehen. „Ich habe bereits mit dem Trainer gesprochen und mache ihm überhaupt keinen Vorwurf.“
„Er hat versucht, den Streit mit Worten zu schlichten. Als das nicht gelungen ist, hat er sich zurück gezogen. Das hätte ich genauso gemacht. Radan Lukic wird sich in Kürze in einer öffentlichen Stellungnahme noch einmal zu diesem Thema äußern. Seine Person steht aber überhaupt nicht zur Diskussion.“
von Gernot Hörwertner
Zum Video Vorwärts Steyr - SV Traun