OÖ-Liga

Analyse Frühjahr: SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf (mit Statistik)

In den letzten 6 Spielzeiten schaffte es SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf immer entweder auf Platz 7 oder Platz 8 abzuschließen.micheldorf_big.jpg Dieser Serie schlossen sich die Spieler der Kremstaler auch heuer wieder an und beendeten die Saison 2009/2010 auf Tabellenrang 8. Während die Kabashi-Elf vor allem zuhause mit guten Leistungen aufhorchen ließ, patzten die Micheldorfer meist auf fremden Plätzen. Mit 8 Auswärtsniederlagen verbuchte Micheldorf gemeinsam mit Traun und Gmunden die meisten der Liga. Erfolgstrainer Albert Kabashi nimmt nach dieser Saison eine berufsbedingte Auszeit, ihm folgen Ex-Grieskirchen-Coach Wauki Waldhör und etliche neue Spieler nach.

Kabashi geht, Waldhör kommt
Mit dem Abgang von Trainer Albert Kabashi geht eine Ära in Micheldorf zu Ende. Trotz der vorzeitigen Bekanntgabe änderte sich an den positiven Ergebnissen bei den Kremstalern wenig, zwei Punkte mehr als in der Hinrunde (18) konnten geholt werden. Legendär war sicherlich das Spiel bei SV Sedda Bad Schallerbach, wo die Micheldorfer ein 5:2 zehn Minuten vor Schluss und in Überzahl noch aus der Hand gaben. Mit 5:5 endete am 25. Spieltag das torreichste Match der Radio OÖ-Liga-Saison 2009/2010. Der Nachfolger für den scheidenden Albert Kabashi wurde in Grieskirchen gefunden. Wauki Waldhör übernimmt die Micheldorfer im Sommer und rührte auch schon gehörig im Kadergefüge.
 
Torschützenkönig Abdullahu
Mit 18 Saisontreffern wurde der Micheldorfer Liridon Abdullahu der Kanonier der Saison und sicherte sich die Torjägerkrone. Der Goalgetter wird die Micheldorfer aber verlassen und eine neue Herausforderung annehmen.
 
Transfers
Neben Liridion Abdullahu verlassen auch Michael Kogler, Gerald Kotek, Wolfgang Ecklbauer, Admir Cetin, Sinisa Markovic und Thomas Diensthuber den Verein. Auf der anderen Seite holte Trainer Waldhör mit dem Obermair-Duo aus Mondsee, Mathias Roidinger und Falko Feichtl von Wels sowie Manuel Kössl von Sierning einige Kracher nach Micheldorf.   
Facts Saison 09/10

Tabellenrang: 8
Punkte: 34
Erzielte Treffer: 43 
ErhalteneTore: 49
Tordifferenz: -6
Höchster Sieg: 6:1 (Union Raika Weißkirchen A - 13. Runde)
Höchste Niederlage: 0:6 (SV Flexopack Sierning A - 11. Runde)
Torreichstes Spiel:
5:5 (SV Sedda Bad Schallerbach A - 25. Runde)
Heimbilanz: 6-5-2   24:17 +7   23 Punkte (Platz 4)  
Auswärtsbilanz: 3-2-8   19:32 -13   11 Punkte (Platz 12)
Fairplaywertung: 57 Punkte (Rang 6)
Jolly-Joker: Stefan Gotthartsleitner (9 Einwechslungen)
Ausbüxer:
Dietmar Gruber (12 Auswechslungen)
Eingesetzte Spieler: 22
Bester Torschütze: Liridon Abdullahu (18 Tore - Torschützenkönig)
 
Kartenspieler: Wolfgang Ecklbauer (9x Gelb)
Zuschauerschnittheim: 408  

 Spieler Einsätze
min Tore
Einw. Ausw. G
G-R
 R
Gerald Kotek 26
2340
1
-
-
4
-
-
Bernd Schrattenecker
26
2295
-
-
2
-
-
-
Almir Memic
26
2213
2
-
4
4
-
-
Liridon Abdullahu
26
2178
18
2
5
3
-
-
Wolfgang Ecklbauer
25
2173
-
-
3
9
-
-
Michael Kogler
25
2060
1
1
4
2
-
-
Sinisa Markovic 25
1849
2
3
7
1
-
-
Admir Cetin
22
1815
2
2
4
6
1
-
Manfred Winkler
20
1790
4
-
3
7
-
-
Dietmar Gruber
22
1613
4
3
12
-
-
-
Szabolcs Kütsön
19
1498
1

 2

2
4
-
1
Can Öncel
13
1089
2
1
3
3
-
-
Stefan Gotthartsleitner
20
1087
2 9
7
4
-
-
Patrick Forster
17
978
1
7
5
1
-
-
Johann Huemerlehner R. 8
239
-
6
2
-
-
-
Tomislav Dramac
6
198
-
4
2
1
-
-
Michael Halbartschlager

7

130
1
7
1
1
-
-
Manuel Neubauer
6
99
-
6
-
-
-
-
Sascha Heigl
5
63
-
5
-
1
-
-
Roland Dutzler
2
47
-
2
-
-
-
-
Wolfgang Prenninger 3
30
-
3
-
1
-
-
Genc Hasani
3
8
-
3
-
-
- -

 von Thomas Palmetshofer