OÖ-Liga

Aufsteiger will einstelligen Tabellenplatz erreichen

Nach vierwöchiger Sommerpause startete der SV Zebau Bad Ischl am Montag in die Vorbereitungsphase für die neue Saison. Bis jetzt zeigt sich Spielertrainerbad-ischl.jpg Jürgen Aschauer sehr zufrieden: „Die Neuen sind gut drauf und beleben den Kader.“ Die Ischler verstärkten sich mit vier Neuzugängen: Ebner (Strobl), Faninger, Rath (beide Aussee), Toth (Abersee), hingegen haben sie mit Petter (Bad Goisern) nur einen Abgang zu verzeichnen. Die Zugänge sind junge hungrige Spieler (alle unter 19 Jahre) und aus der Umgebung. „Es hat sehr gut funktioniert, man wird weiter daran arbeiten, junge Spieler an den Kader heranzuführen“, so der Trainer, der auch nächstes Jahr selbst zur Verfügung stehen wird, „sonst wären wir ja zu jung“ schmunzelt er.

Die Elf von Jürgen Aschauer arbeitet nun mit Hochdruck an der körperlichen Fitness. Alle Spieler sind gesund, einzig Christian Bleier absolviert nach einer Verletzung vom Vorjahr ein selbständiges Aufbauprogramm.

Unbegreifliches Handeln am Transfermarkt
Für den Spielertrainer ist es unbegreiflich, warum manche Vereine am Transfermarkt derart zugeschlagen haben und beinahe die halbe Mannschaft erneuerten: „Ich verstehe nicht, warum immer zehn oder noch mehr Spieler ausgetauscht werden. Vor allem für Vereine, die in der OÖ-Liga schon vorne dabei waren, wäre es viel besser, wenn man sich punktuell verstärken würde.“

„Nichts mit dem Abstieg zu tun“
SV Zebau Bad Ischl will nächste Saison unbedingt den Klassenerhalt schaffen und keinesfalls in den Abstiegskampf verwickelt sein. Der Spielertrainer strebt einen einstelligen Tabellenplatz an: „Ich glaube nicht, dass wir etwas mit dem Abstieg zu tun haben!“

Vorbereitungsspiele:
17.07. Vorchdorf
20.07. Bad Mitterndorf
23.07. TSV Neumarkt/Wallersee
27.07. Irdning
30.07. ÖFB-Stiegl Cup gegen BW Linz
03.08. Landescup gegen TSV Utzenaich
07.08. Bad Goisern
14.08. Gurten

von Dominik Weinberger