Siernings Head-Coach Andi Luksch mußte in der Partie gegen DSG Union Pichling mit Thomas Schwaiger, Hannes Zauner und Mario Müller gleich drei Stammspieler vorgeben. Wie sich im Laufe der Partie herausstellen sollte, waren diese Ausfälle nicht zu kompensieren und Sierning mußte nach einer zum Teil sehr bescheidenen Leistung bereits in der Vorrunde den Hut nehmen. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start und Michael Kogler traf bereits in der ersten Minute die Stange. Nur wenige Minuten später war es abermals Kogler sowie Rene Ramoser, die tolle Einschussmöglichkeiten ausließen.
Dann hatten die Sierninger allerdings ihr Pulver verschossen und es kam wieder einmal die alte Fußballweisheit zum Tragen: "Tore die man nicht erziehlt, erhält man". Pichling erzielte in der 45. Spielminute das nicht unverdiente 1:0.
Die Heimischen erwischten den besseren Start in Hälfte zwei und erhöhten kurz nach Wiederbeginn auf 2:0. Erst jetzt erwachte der OÖ-Ligist aus seiner Lethargie und versuchte die Heimischen unter Druck zu setzen. Echte Einschussmöglichkeiten kamen dabei aber keine heraus, dazu war Siernings Offensive an diesem Tag einfach zu harmlos. Gerade in dieser Drangperiode erzielten die Heimischen aus einem Konter das entscheidende 3:0. Der eingewechselte Sascha Hornaus konnte nur noch den Ehrentreffer für die Gäste erzielen.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!