OÖ-Liga

Gmunden gibt sich in Pettenbach keine Blöße

gmunden_big.jpgNichts anbrennen ließ der SV Gmundner Milch in der Vorrunde des OÖ Landescup gegen die Union Pettenbach und zog mit einem souveränen 4:0 (2:0) in die 1. Hauptrunde ein. Die Treffer in diesem sonst eher über weite Phasen farblosen Spiel steuerten mit Manuel Schmidl (2x), Chokchev Kiril per Elfmeter und mit dem Ex-Pettenbacher Andreas Pühringer allesamt Gmundner Neuzugänge bei.

Engagierte Gastgeber, aber frühe Gästeführung
Die gut 200 Besucher in der Almtal-Arena bekamen von Beginn weg eine recht bemühte Pettenbacher Elf, bei welcher Spielertrainer Brandstätter als Abwehrchef aushelfen musste, zu sehen. Christian Achleitner gab in der 2. Minute den ersten Warnschuss auf das Gmundner Gehäuse ab, welcher sein Ziel aber um einen knappen Meter verfehlte. Die Gmundner wiederum versuchten durch frühes Attackieren bereits in der gegnerischen Hälfte den Landesligisten unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Nach nur fünf Minuten zeigte dieses Rezept auch schon Wirkung, als Manuel Schmidl Pettenbachs Pfaffenwimmer schon bei der Ballannahme den Ball wegschnappe und alleine aufs Tor laufen konnte. Sein satter Schuss mit dem rechten Außenrist ins lange Eck sorgte für die frühe Führung für den OÖ-Ligisten. Auf der Gegenseite wollte Pfaffenwimmer seinen Fehler gleich wieder gut machen, sein Schuss nach sechs Minuten vom Strafraumeck fiel aber zu harmlos und zentral aus.
 
Elfmeter für Gmunden
Der Führungstreffer gab den Gästen spürbaren Aufwind und nach 22 Minuten war es Kiril Chokchev, welcher von Manuel Schmidl mit einem langen Pass in den Strafraum auf die Reise geschickt und von Pettenbach-Kapitän Günter Strassmair unfair zu Fall gebracht wurde – Schiedsrichter Oberlaber entschied sofort auf Elfmeter, welchen der Gefoulte selbst im zweiten Versuch trocken verwertete. Auf der Gegenseite war bis zur Pause keine nennenswerte Chance mehr zu verzeichnen - mit Ausnahme der 39. Minute – Achleitner nahm jedoch das Geschenk nicht an und schoss, alleine auf Torhüter Lahninger zulaufend, gut zwei Meter über das Tor.

Gmundner Chancen im Minutentakt – Pettenbach kaum mehr vorhanden
Auch gleich zu Beginn der 2. Halbzeit übernahmen die Gäste vom Traunsee das Kommando und so war es abermals der überragende Manuel Schmidl, der nach einem Freistoß, welchen die Pettenbacher Hintermannschaft nur kurz klären konnte, Kapital schlug und mit einem unhaltbar abgefälschten Schuss vom 16er zum 3:0 traf. Danach lief das Spiel wie auf einer schiefen Ebene Richtung Heimtor, Schmidl und sein Sturmkollege Chokchev hatten noch die eine oder andere gute Gelegenheit, scheiterten aber an Torhüter Ecker. Die Hausherren, zu diesem Zeitpunkt schon stehend k.o., hatten zwar noch einige Möglichkeiten zur Ergebniskorrektur, die vielen guten Standardmöglichkeiten fielen aber allesamt viel zu schwach aus, um den Kasten der Gäste auch nur annähernd zu gefährden.

Den Schlusspunkt in dieser, trotz zahlreichen Chancen eher mäßigen Partie, setzte schließlich Andreas Pühringer, als dieser in der 77. Minute für die endgültige Entscheidung sorgte, nachdem Ecker zuvor einen Weitschuss nicht festhalten konnte, und Pühringer goldrichtig stehend zum verdienten 4:0 einnetzte.

Gerhard Mittermayer, Sportlicher Leiter SV Gmundner Milch:

„Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden, mit der Leistung eher nicht. Nach unserem guten Beginn durch das Tor von Schmidl haben wir es leider verabsäumt nachzusetzen. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann unbedingt den Sack zumachen und haben dies auch geschafft. Im Endeffekt ist wichtig, dass wir eine Runde weiter sind. Mit den Neuzugängen bin ich sehr zufrieden, vor allem Schmidl, Bajza und Chokchev haben ihre Sache heute sehr ordentlich gemacht.“