2. Klasse Mitte

SV Viktoria Marchtrenk Juniors: Mit Rückenwind in die neue Saison

Die SV Viktoria Marchtrenk Juniors wollen in der kommenden Saison der 2. Klasse Mitte dort weitermachen, wo sie in der starken Rückrunde aufgehört haben. Nach einem schwierigen Herbst, in dem lediglich drei Punkte geholt wurden, startete die zweite Mannschaft des Landesligisten in der zweiten Saisonhälfte eindrucksvoll durch: Mit 19 Zählern belegten die Juniors in der Rückrunde den siebenten Platz und überzeugten vor allem durch mannschaftliche Geschlossenheit, Leidenschaft und Spielfreude. „Wir haben uns gut entwickelt und wollen diesen Weg weitergehen“, zeigt sich Trainer Pascal Seiler optimistisch.

 

Verstärkungen mit Zukunft 

Um diesen positiven Trend fortzusetzen, wurde der Kader im Sommer punktuell und sinnvoll ergänzt. Vom SV Oftering stößt mit Zlatan Osmanovic ein junger, talentierter Torhüter zur Mannschaft. Ebenfalls neu dabei ist Tarik Zahirovic (SC Marchtrenk Juniors), ein zentraler, robuster Mittelfeldspieler mit guter Übersicht. Zudem kehren Alexander Jukic und Melvin Mehmedovic von ihrer Leihe bei der U18 der Union Weißkirchen zurück und bringen wertvolle Spielpraxis mit in den Stammverein. Auf der Abgangsseite stehen Stefan Gari und Edin Nurkic, die gemeinsam nach Buchkirchen wechseln. „Wir wünschen den beiden alles Gute auf ihrem weiteren Weg – wir haben die Abgänge gut kompensiert und blicken nach vorne“, betont Seiler. 

Nachwuchs rückt nach

Besonders erfreulich: Mehrere Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen klopfen an die Tür zur Landesliga-Mannschaft. Julian Selthafner, Laszlo und Zeteny Cseke, Tobias Hügl sowie Christopher Hois haben sich in den erweiterten Kader gespielt und sollen weiterhin schrittweise aufgebaut werden. Auch zur anstehenden Vorbereitung, die am nächsten Dienstag startet, werden drei weitere talentierte U18-Spieler dazustoßen. „Der Weg, auf junge Spieler zu setzen und sie behutsam an den Erwachsenenfußball heranzuführen, ist der richtige“, meint Pascal Seiler. 

Starke Mischung aus Erfahrung und Jugend 

Ein wichtiger Erfolgsfaktor bleibt die ausgewogene Mischung im Kader. Mit Routiniers wie Raffael Mörth (Co-Trainer und Spieler in Doppelfunktion), Daniel Schiroky, Ali Camara und Ibrahim Shaqiri stehen dem Team erfahrene Spieler zur Seite, die den Jungen Stabilität, Führung und Orientierung geben. „Diese Balance aus hungrigen Talenten und gestandenen Kräften macht uns stärker und flexibler“, weiß der Coach. 

Testspiel-Marathon zum Auftakt 

Bereits in der ersten Vorbereitungswoche stehen vier Testspiele auf dem Programm: Gegen Kremsmünster (1. Klasse), BW Stadl-Paura, Sattledt 1b und Steinhaus (alle 2. Klasse). Eine intensive Phase, bevor es dann zum Saisonauftakt gleich gegen einen Titelanwärter ernst wird – zuhause gegen Babenberg Linz.