kein adäquates Mittel und mussten sich mit 0:2 geschlagen geben. Nach vier Punkten aus den ersten beiden Runden war dies ein leichter Rückschlag für die Polster-Elf, die den Gästen nur in der Anfangsphase Paroli bieten konnte. Pasching hingegen agierte in der Defensive kompakt und und nutzte Unachtsamkeiten der Linzer Hintermannschaft durch Tore von Kablar (38.) und Krivic (45.) zum verdienten Auswärtserfolg.
schaltet sich in den Angriff ein und gibt den Ball gekonnt an Ivos weiter. Den Schuss des Linzers kann Pasching-Keeper Petermann gerade noch über die Latte drehen. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
die gegnerische Hälfte. Piesinger wollte per Kopf zu Goalie Pervan spielen, doch Krivic sprintete dazwischen, nahm den Ball mit der Brust mit und schob zur 2:0 Pausenführung ein.
Lask Juniors bemüht, aber harmlos
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren mit mehr Elan aus der Kabine und versuchten ihr Heil in der Offensive. Kapitän Höltschl peitschte seine Mannen unermüdlich nach vorne und schaltete sich auch immer wieder in den Angriff ein. Zwingende Torchancen konnten zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht kreiert werden, da die junge Polster-Elf meist 20 Meter vor dem gegnerischen Tor mit ihrem Latein am Ende war. Gefährlicher blieben aber weiterhin die Gäste aus Pasching: Als Schriebl in der 57. Minute links durchbricht und den Ball mit gutem Timing zur Mitte bringt, verfehlt Pasching-Stürmer Krivic das Tor nur um Zentimeter.
Gelb/Rot für Ketelaer
In der Schlussphase verwaltete Pasching das Ergebnis souverän und ließ nichts mehr anbrennen. In der 83. Spielminute sorgte Paschings Ketelaer mit einer unschönen Aktion nochmals für Aufsehen: Der Gäste-Kapitän holt sich mit einem brutalen Foul an der Strafraumgrenze seine zweite gelbe Karte und wird frühzeitig unter die Dusche geschickt. Der anschließende Freistoß brachte nichts ein und somit siegte Pasching nach 90. Minuten verdient mit 2:0.
zu den Aufstellungen
von Didi Aichmayr
Foto: LUI