OÖ-Liga

Steyr bleibt weiterhin ungeschlagen (mit Fotos)

neuhofen-ried-big.jpgsteyr-big.jpgDas Spitzenspiel zwischen dem SV WIGO-HAUS Neuhofen/Ried Amateure und dem SK Vorwärts Steyr endete mit einem 1:1-Unentschieden. Damit bleibt Steyr weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Radio-Oberösterreich-Liga. War in der ersten halben Stunde der Tabellenführer aus Steyr tonangebend, so kam Neuhofen/Ried A. zum Ende der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel. Nach der Pause waren die Angerschmid-Jungs, die ohne Verstärkung aus dem Profikader und mit einem Altersschnitt von 19 Jahren antraten, die gefährlichere Mannschaft. Tore gelangen im zweiten Durchgang aber keine mehr. Die einzigen Volltreffer in diesem Spiel landeten Michael Mehlem (19.) für Steyr und Michael Schildberger (42.) für Neuhofen/Ried A. bereits vor der Pause.

Vorwärts im Vormarsch

Mit dem Selbstvertrauen von fünf Siegen aus sechs Spielen und der Tabellenführung kam Vorwärts Steyr zum Duell mit der jungen Mannschaft neuhofen_steyr1.jpgaus Neuhofen. Von Beginn an sah man, dass möglichst schnell Sieg Nummer sechs fixiert werden sollte. Um die 500 Zuschauer sahen Steyr im Vormarsch und die Heimmanschaft kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Der anhaltende Druck führte schon in der 19.Minute zum 0:1. Nach einem Foul an Kerschbaumer, legte sich Mehlem zum fälligen Freistoß den Ball zurecht und traf aus knapp 18 Metern direkt und unhaltbar ins Kreuzeck. Nach der Führung stieg der Tabellenführer keineswegs vom Gas. Mehrere Mini-Chancen konnten aber nicht genutzt werden.

Neuhofen kommt immer besser ins Spiel

Nach gespielten dreißig Minuten wurden die Angerschmid-Jungs aber sichtlich sicherer und agierten vermehrt in Richtung Steyr-Tor. Insbesondere Osmanaj und Ibrahimovic kamen zu mehreren guten Chancen. Schließlich war es aber Schildberger, der sich aus großer Distanz ein Herz fasste und zum 1:1 ausglich (42.). Nach der Halbzeitpause dann das gleiche Bild wie kurz davor. Neuhofen gab mit einem gepflegten Kurzpassspiel den Ton an. Die spielerische Überlegenheit konnte jedoch bis zur 70. Minute nicht in klare Chancen umgemünzt werden. Dann waren es wieder Osmanaj und Ibrahimovic, neuhofen_steyr2.jpgdie mehrere Schüsse hintereinander nicht versenken konnten. Die größte Chance für Neuhofen hatte dann Moser, als er einen Kopfball nur Zentimeter über das Tor setzte. Bis zum Schlusspfiff sollte es aber beim 1:1-Unentschieden bleiben.

Gerald Eiblmayr, Sportlicher Leiter SV WIGO-HAUS Neuhofen/Ried Amateure

"Ich muss der Mannschaft ein Pauschallob aussprechen. Heute hatten wir keine Unterstützung aus dem Profikader. Der älteste Spieler war 21 Jahre alt. Trotzdem agierten die Burschen so gut, dass es fast unglaublich ist. Das Auftreten der Mannschaft passt, taktisch haben sie alles super umgesetzt und auch die Gemeinschaft außerhalb des Platzes ist vorbildlich. Man muss bedenken, dass die meisten in der letzten Saison noch Nachwuchsfussball spielten. Ich bin stolz auf sie."

Helmut Medizevec, Sektionsleiter SK Vorwärts Steyr

"Ich bin etwas enttäuscht von der spielerischen Leistung unserer Mannschaft. Neuhofen hat taktisch sehr gut gespielt, ist aber auch nur zu wenigen zwingenden Chancen gekommen. Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung, vor allem weil wir in der ersten halben Stunde auch viel Druck ausübten. Ich freue mich über die Tabellenführung. Wir denken aber nur von Spiel zu Spiel und konzentrieren uns auf die jeweiligen Spiele."

Torfolge:

0:1 - 19. Minute - Michael Mehlem
1:1 - 42. Minute - Michael Schildberger

neuhofen_steyr3.jpg

von Milan Vidovic

Foto: Helmut Klein