OÖ-Liga

"Die kommenden zwei Wochen werden sehr intensiv"

Die ASKÖ Tekaef Donau Linz befindet sich wie alle Teams der Radio OÖ-Liga bereits mitten in der Vorbereitung für die kommende Frühjahrssaison und hat zudem auch schon zwei Vorbereitungsspiele absolviert. Wie diese beiden Tests aus der Sicht von Trainer Gerald Scheiblehner verlaufen sind, verrät dieser im Gespräch mit ooeliga.at. Zudem erklärt Scheiblehner, wie das Training im Moment aussieht und lässt auch durchklingen, dass die kommenden beiden Trainingswochen alles andere als gemütlich verlaufen werden.

„Trainingsintensität ändert sich im Winter“
Angesprochen auf das momentane Training erklärt Scheiblehner, dass sich zwar an der Trainingshäufigkeit, die bei vier Einheiten in der Woche liegt, auch im Winter nichts ändert, allerdings sei die Intensität höher und auch die Dauer im Moment doch um einiges länger, was laut dem Donau-Coach gerade in den kommenden zwei Trainingswochen nochmals deutlich werden soll:“Denn da werden wir wirklich noch eine Stufe härter trainieren und durch viele Testspiele, wie etwa gegen Blau Weiß, Pregarten oder die LASK Juniors, auch wenig Entlastung haben, doch ich denke, dass das in dieser Zeit ohnehin bei allen Vereinen so ist.“

Einige Spieler krank – Akademiespieler überzeugt bisher
Nicht besonders glücklich ist Scheiblehner darüber, dass im Moment einige Spieler krankheitsbedingt ausfallen und so wichtige Trainigseinheiten verpassen, die ihnen im weiteren Verlauf der Saison noch fehlen könnten. Davon betroffen ist unter anderem Neuzugang Elvis Polic, über den der Coach daher auch noch keine Bewertung abgeben kann, was bei Martin Brandstätter, der von der Akademie Linz zu Donau stieß, ganz anders ist. „Brandstätter konnte bisher absolut überzeugen und hinterließ einen sehr guten Eindruck, obwohl er nicht immer mit uns trainiert, da er auch noch in der Akademie spielt“, so Scheiblehner.

Trainer zufrieden mit den ersten Testspielen
Zufrieden zeigt sich Donaus Trainer auch mit den ersten beiden Testspielen seiner Mannschaft, was ob der Ergebnisse auch wenig verwunderlich ist, denn während man gegen den Regionalligisten aus St. Florian ein 0:0 holen konnte, besiegte man den starken Landesligisten aus Wallern mit 2:0 und musste so noch kein Gegentor hinnehmen. „Was diese beiden Testspiele betrifft, bin ich wirklich zufrieden, denn es haben dabei nicht nur die Ergebnisse gestimmt, sondern auch die Leistungen waren absolut in Ordnung“, ist Scheiblehner glücklich über diese beiden Tests.

Vorbereitungsspielübersicht der Radio OÖ-Ligisten

von Simon Priglinger-Simader