Glieder-Elf mit perfekter Chancenauswertung
Die Gäste begannen sehr engagiert und versuchten mit Pressing den Steyrer Spielaufbau möglichst früh zu stören. In der 7. Minute hatten die Scheiblehner-Elf die erste Tormöglichkeit der Partie, aber der Volley von Efendioglu nach einer Gradascevic-Ecke ging knapp neben das Tor. Es dauerte 17 Minute bis die Gastgeber das erste Mal gefährlich vor das Tor der Gäste kamen. Goalgetter Daniel Lindorfer kam nach einer sehenswerten Aktion im Strafraum aus spitzem Winkel zum Schuss und knallte den Ball zum 1:0 in die Kreuzecke. Nur zwei Minuten später hatten die Linzer die Riesenchance zum Ausgleich, doch Dominik Kirchberger lupfte den Ball alleinstehend vor Torhüter Berger über das Tor. In der 26. Minute erhöhte die Glieder-Elf mit ihrer zweiten gefährlichen Offensivaktion auf 2:0. Nach einer Flanke von Daniel Lindorfer auf den langen Pfosten legt Daniel Kerschbaumer mustergültig für Manuel Schönberger auf, der per Volley den Ball ins Tor befördert. Donau konnte in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen weitest gehend offen gestalten und hatte sogar mehr Spielanteile, war jedoch verwundbar, wenn der Tabellenführer schnell spielte. Dem SK Vorwärts reichten jedoch zwei dieser schnell durchgeführten Angriffe, um mit einer komfortablen 2:0 Führung in die Pause zu gehen.
Vorwärts zündet Turbe zu Beginn der zweiten Halbzeit
Die Steyrer kamen wie verwandelt aus der Kabine und so dauerte es nur zwei Minuten, bis abermals Daniel Lindorfer im Mittelpunkt stand. Der zweite der Torschützenliste zog im Strafraum aus halblinker Position ab, doch seinen Kracher konnte Gäste-Goalie Singer gerade noch mit einem tollen Reflex zur Ecke abwehren. Bereits in Minute 53 sorgte Lindorfer dann aber mit seinem 20. Saisontor für die Vorentscheidung. Nach einer Flanke von Kerschbaumer auf den zweiten Pfosten ließ Lindorfer zwei Gegenspieler stehen und schob überlegt zum 3:0 für Vorwärts ein. In weiterer Folge kontrollierte die Glieder-Elf das Spiel und versuchte Ball und Gegner laufen zu lassen. Die nun groß aufspielenden Steyrer lieferten den 1800 Fans noch mehr Grund zum Jubeln. In der 67 Minute zog der kurz zuvor eingewechselte Gernot Falkner nach Vorarbeit von Manuel Schönberger von der Strafraumgrenze ab und traf zum 4:0. In der 74. Minute hatte Yusuf Efendioglu die Chance auf den Ehrentreffer der Gäste, sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. In der letzten Minute der regulären Spielzeit hatte Dejan Javorovic sogar noch die Chance auf 5:0 zu erhöhen, sein Freistoß aus 25 Meter verfehlte aber knapp das Tor. Nachdem der Tabellenzweite Neuhofen/Ried Amateure in Traun eine 2:1 Niederlage einstecken musste, beträgt nun der Vorsprung des SK Vorwärts Steyr vier Runden vor Schluss komfortable acht Punkte.
Edi Glieder (Trainer SK Vorwärts Steyr): Wenn man mit 4:0 gewinnt kann man als Trainer natürlich nur zufrieden sein. Wir haben heute aus einer gesicherten Abwehr heraus das Spiel über weite Strecken kontrolliert und immer wieder durch unsere gut vorgetragenen schnellen Angriffe für Gefahr gesorgt. Acht Punkte Vorsprung ist natürlich ein schöner Polster, aber noch ist die Saison nicht vorbei und deshalb müssen wir für die restlichen vier Partien nochmal höchste Konzentration aufbringen. Die Planungen für die nächste Saison laufen schon länger, daher sind wir für alle Eventualitäten bestens aufgestellt.
System SK Vorwärts Steyr: 4-2-3-1
Beste Spieler SK Vorwärts Steyr: Lindorfer, Schönberger
Gerald Scheiblehner (Trainer ASKÖ Takaef Donau Linz): Wir haben heute erste Halbzeit sehr gut gespielt, leider konnten wir zwei 100%ige Chancen nicht nutzen. Die Steyrer hatten heute mehr individuelle Klasse im Sturm und nutzten ihre Chancen eiskalt. Wenn man mal in Steyr 2:0 im Rückstand ist, wird es natürlich sehr schwer. Das Spielglück war heute einfach nicht auf unserer Seite. Wir werden nun in den restlichen vier Runden alles versuchen um unter den top drei zu bleiben.
System Donau Linz: 4-2-3-1
Beste Spieler Donau Linz, Gradascevic, Efendioglu
Andreas Karnitsch