Am Freitagabend empfing in der OÖ-Liga der SV Gmundner Milch zu Hause den SV Hennerbichler Freistadt. Die Heissl-Elf legte einen tollen Start hin und führte nach den ersten fünfzehn Spielminuten bereits mit 2:0, was auch gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. Nach dem Platzverweis von Freistadts Matej Pavlovic erhöhten die Heimischen durch Tore von Schmidl und Chokchev auf 4:0. SV Hennerbichler Freistadt konnte durch einen verwandelten Foulelfmeter von Roman Lanzerstorfer nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Freistadt beginnt gut und hat nach wenigen Minuten bereits die erste gute Torchance, welche jedoch ungenutzt bleibt. In der 10. Spielminute brandet das erste Mal Jubel in der Gmunder SEP Arena auf. Nach einer schönen Aktion über die linke Seite ist es der Kapitän der Gmundner Manuel Schmidl, der einen abgefälschten Schuss zur frühen Führung für die Heimischen verwertet. Nur vier Minuten später sehen die rund 250 Zuschauer bereits den nächsten Treffer. Eine tolle Kombination über Harald Faninger und Hannes Danninger kann Patrick Schober zum 2:0 abschließen. In weiterer Folge scheint Freistadt vom Blitzstart der Gmundner etwas geschockt zu sein und tut sich sehr schwer in dieser Begegnung. Nach einem Foulspiel sieht der Freistädter Matej Pavlovic in der 22. Spielminute die gelbe Karte – eine mit Folgen, wie sich im weiteren Spielverlauf noch herausstellen sollte. Die Hausherren kontrollieren das Spiel, können sich jedoch keine weiteren nennenswerten Torchancen erarbeiten und somit geht es mit dem Pausenstand von 2:0 in die Kabinen.
Gleich nach Wiederanpfiff sieht Matej Pavlovic nach einem Handspiel die zweite Gelbe Karte im Spiel und muss somit mit Gelb/Rot vorzeitig unter die Dusche. Minuten später nutzt Gmunden die numerische Überlegenheit erstmals aus. Nach einem Konter läuft Manuel Schmidl auf Freistadts Keeper Klaus Schützeneder zu. Nicht einmal durch ein Foulspiel ist er aufzuhalten und so verwertet er mit dem Außenrist sehenswert zum 3:0. Nach einem Eckball für Freistadt zeigt Schiedsrichter Greinecker auf den Elfmeterpunkt. Roman Lanzerstorfer übernimmt Verantwortung, doch er knallt das Leder auf die Querlatte. Nichts ist es mit dem Anschlusstreffer für die Hasanovic-Elf. Im Gegenzug der nächste Konter der Heimischen – Andreas Pühringer spielt auf Kiril Chokchev und dieser vollendet mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck – keine Chance für Gästetorwart Schützeneder. Nur Augenblicke später wieder Elfmeteralarm im Strafraum der Gmundner. Goalie Manuel Kronberger kann den gegnerischen Stürmer nur noch durch ein Foulspiel am Abschluss hindern. Abermals schnappt sich Roman Lanzerstorfer den Ball. Diesmal gibt er sich keine Blöße – er verwertet den Strafstoß souverän und sorgt für den Ehrentreffer zum 4:1, der auch den Endstand in dieser Begegnung bedeutet.
„Wir haben gut begonnen, jedoch durch individuelle Fehler den Gegner stark gemacht. Wenn man nach der ersten Viertelstunde bereits mit 2:0 hinten liegt, ist es natürlich schwierig. Nach dem Ausschluss und dem verschossenen Elfmeter war das Spiel so gut wie entschieden. Gmunden war über das gesamte Spiel betrachtet besser und hat heute verdient gewonnen.“
Die Besten: -
„Ein Pauschallob an meine Mannschaft - sie hat die Taktik heute perfekt umgesetzt. Wir haben den Gegner über 90 Minuten lang dominiert und vor allem die Zweikämpfe gut angenommen. Es war der erste klare Sieg und das erste Mal in dieser Saison, dass wir es nicht bis zum Schluss spannend gemacht haben.“
Die Besten: Schmidl, Chokchev, Bajza
von Thomas Mursch-Edlmayr