Mode und Sport Stöcker aus Eferding präsentiert: Konträrer kann eine Saison wohl kaum verlaufen. Nach einer insgesamt schwierigen Hinserie in der Landesliga West überwinterte die SPG SV Lugstein Cabs Friedburg/Pöndorf lediglich auf dem neunten Rang, befand sich in Abstiegsnot. Im Frühjahr zündete man dann aber so richtig den Turbo, holte starke zehn Siege aus 13 Partien und fing die Union Mondsee auf der Zielgeraden noch ab, sodass man als Meister in die Oberösterreich-Liga aufsteigt. In einer mehrteiligen Serie werden die neuen Teams der höchsten Spielklasse des Bundeslandes vorgestellt. Den Anfang macht der Titelträger der Landesliga West. Ligaportal.at sprach hierfür mit Sektionsleiter Markus Seirer.
Markus Seirer über …
… die Erfolgsfaktoren in der Meistersaison:
„Wir haben uns im Winter sehr gut verstärkt. Das haben wir eigentlich gegen den Abstieg gemacht. Im Frühjahr hatten wir dann wenige Verletzte. Dadurch hatten wir auch auf der Bank eine hohe Qualität. Durch Wechsel sind wir dann nicht abgefallen, ganz im Gegenteil. Das war sicherlich ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Im Herbst waren immer wieder wichtige Spieler verletzt oder gesperrt gewesen. Die Kaderbreite war daher nicht so gegeben.“
… das Ende der Ära von Trainer Karl Vietz und seinen Nachfolger Robert Pessentheiner:
„Karl Vietz lieferte das, was man von ihm gewohnt ist: Qualität. Er war sicherlich auch ein Erfolgsfaktor. Er hat das super gemacht. Man geht nun mit einem weinenden Auge auseinander. Im Winter haben wir uns schon abgesprochen, dass er das halbe Jahr noch macht und das Team zum Klassenerhalt führt. Nach ein paar Wochen im Frühjahr hat man dann gesehen, dass wir dieses Ziel erreichen werden. Wir wollten einfach eine Änderung auf der Trainerposition. Auch für ihn hat das gepasst, weil er kürzertreten will. Ich möchte mich auch auf diesem Weg noch einmal für seine Arbeit bedanken. Wir haben mit Robert Pessentheiner einen jungen Trainer geholt, der zuletzt Schalchen gecoacht hat und dort eine gute Arbeit gemacht hat. Er ist ein ambitionierter Trainer mit vielen Ideen.“
… die Leistungsträger in der Saison 2018/19:
„Kapitän Thomas Fenninger war immer da, wenn man ihn brauchte. Er hat zum Beispiel das so wichtige 4:3 gegen Andorf in der Nachspielzeit gemacht. Nicolae-Vlad Potecu war als Sechser sehr wichtig. Auch Halid Hasanovic ist in diesem Zusammenhang zu nennen. Diese drei Akteure haben extrem konstante Leistungen gebracht. Zudem ist Fabian Wimmleitner mit seinen 16 Toren nicht zu vergessen.“
… die bereits getätigten Transfers:
„Ernst Öbster kam aus Altheim und war Bundesligaspieler. Er soll Ruhe in die Mannschaft bringen und sie mit seiner Routine in der Premierensaison in der Oberösterreich-Liga führen. Außerdem erhoffen wir uns Freistoßtore von ihm. Emrah Krizevac haben wir von Micheldorf geholt. Er hat also Oberösterreich-Liga-Erfahrung und soll als Sechser die Mannschaft stabilisieren. Jonas Reitter, Izudin Delic, Michael Aigner und Niklas Fuchs sind junge Spieler, die Druck auf die bereits vorhandenen Akteure machen sollen.“
… die Zielsetzung in der neuen Saison:
„Wir sind etwas überraschend Meister geworden. Wir waren aber schon vorbereitet, falls es passiert. Nun freuen wir uns auf die Oberösterreich-Liga und gehen mit dem Ziel in die Saison, dass wir eine gute Figur machen und die Klasse halten.“