Die Union Raiffeisen Gurten empfing heute Nachmittag in der OÖ-Liga den SV CNC Glück Sierning. Beide Mannschaften konnten sich mittlerweile im oberen Tabellendrittel festsetzen, wodurch auch heute eine vielversprechende Partie erwartet wurde. Letztendlich feierte der Aufsteiger allerdings einen 3:0-Heimerfolg und kletterte damit, zumindest zwischenzeitlich, auf den zweiten Tabellenrang. Erwähnenswert war auch, dass das Schiedsrichtergespann rund um Stefan Bloch in der Partie neunmal die gelbe Karte zückte und oftmals nicht ganz einsichtige Entscheidungen traf. Aber alles der Reihe nach.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die Gurtner, gestärkt durch fünf Siege in Serie, störten den Gegner früh und versuchten das Spiel zu ordnen. Aber auch die Engelmaier-Elf versteckte sich nicht und bot dem Aufsteiger Paroli. In der 24. Minute dann der erste Aufreger in der Partie. Florian Penninger traf nach schöner Kombination zur Führung ins Tor. Dem Treffer war allerdings ein Abseitsspiel vorausgegangen und hätte eigentlich nicht zählen dürfen. „Der Spieler war mindestens drei Meter im Abseits“, war Sierning Coach Thomas Engelmaier nach dem Spiel sauer. In der Folge kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erhöhten in der 34. Minute auf 2:0. Nach einem Stellungsfehler schalteten die Heimischen blitzschnell um und Fabian Wimmleitner brauchte nur noch abzustauben. Mit diesem Pausenstand ging es in die Kabinen, wobei die Sierninger aufgrund der falschen Entscheidung beim ersten Treffer kochten.
Auch in der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Die Gäste wurden nun zunehmend offensiver und versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen. Dadurch boten sich natürlich viele Räume für die Gastgeber. In der 60. Minute traute dann die Sierninger Betreuerbank ihren Augen nicht mehr. Nach einem Foulspiel blieben die Sierninger stehen und warteten auf den Pfiff des Schiedsrichters und während ein Spieler am Boden lag, schnappten sich die Gurtner den Ball und Daniel Reisinger erhöhte auf 3:0. In der Folge wurde es eine härtere Partie, da die Sierninger ob der beiden Entscheidungen aufgebracht waren. Es blieb allerdings bei dem Heimerfolg der Gurtner, die sich damit auf den zweiten Tabellenplatz drängten.
Rainer Neuhofer (Trainer Union Raiffeisen Gurten):
„Das war heute eine sehr starke Leistung meiner Mannschaft. In der Defensive sind wir kompakt gestanden und haben abermals nichts anbrennen lassen. Ich kann zu den beiden strittigen Treffern nichts sagen, da ich es nicht genau gesehen haben und kein unsicheres Urteil darüber abgeben möchte. Die Sierninger haben uns heute voll gefordert und wir sind über die drei Punkte sehr glücklich.“
Die Besten: Zoltan Toth, Daniel Reisinger, Florian Penninger
Thomas Engelmaier (Trainer SV CNC Glück Sierning):
„Das was sich heute abgespielt hat, hab ich selten zuvor erlebt. Das erste Tor war ein klares Abseits und beim dritten Treffer muss der Schiedsrichter auf Foulspiel entscheiden bzw. hätten die Gurtner den Ball ins Aus befördern müssen. Ich kann meiner Mannschaft für ein Auswärtsspiel heute wirklich keinen Vorwurf machen. Allerdings frage ich mich, warum man drei Offizielle aus Deutschland holt, wenn diese dann scheinbar mit den Anforderungen in unserer Liga überfordert sind.“
Die Besten:-
Von Thomas Vondrak