Erste Liga News

Vorbericht HfM Erste Liga - 36. Runde

erste ligaFür beide Linzer Mannschaften geht es in der letzten Runde sportlich gesehen um nicht mehr viel. Der LASK verspielte letzte Woche gegen Grödig die Aufstiegschance und erhielt gleich wenige Tage später vom Protestkomitee der Bundesliga den nächsten Nackenschlag. Die Athletiker blicken einer ungewissen Zukunft entgegen, wodurch das heutige Spiel für den Verein zur Nebensache wird. Auf Seiten des FC Blau Weiß Linz ist man bemüht gegen die Vienna eine positiven Saisonabschluss zustande zu bringen.

 

waclask big

WAC/St. Andrä - LASK Linz

Vor einer Woche träumte man im Lager des LASK noch vom großen Aufstiegsfinale in der letzten Runde gegen den WAC/St. Andrä, doch aufgrund der Ereignisse der letzten Tage wird diese Partie für die Athletiker wohl eher zum Abschiedsspiel aus dem Profifußball. Noch können sich die LASK-Anhänger an einen Strohhalm klammern, denn die Entscheidung des ständig neutralen Schiedsgericht über die Erteilung der Lizenz steht noch, aber mittlerweile musste selbst Präsident Reichel zugeben, dass nicht alle Unterlagen beim Protestkomitee vorgelegt wurden und daher ist ein positiver Bescheid in letzter Instanz eher unwahrscheinlich. Die Planungen für die Saison 2012/2013 stehen somit vorerst auf Eis, bis man endgültige Gewissheit hat, in welcher Liga man spielen wird. Für die Spieler bietet dieses letzte Saisonspiel die Chance sich in den Vordergrund zu spielen und sich für andere Vereine interessant zu machen. Nun zurück zur sportlichen Seite. Nach vier Siegen in Folge herrschte in Linz große Euphorie und die Rückkehr in die Bundesliga schien zum Greifen nahe. Doch nach einer spielerisch schwachen Leistung, konnten die Linzer gegen zehn Grödiger den 1:0 Vorsprung nicht halten und mussten sich trotz großen Kampfgeistes mit einem 1:1 begnügen, womit der Traum vom Meistertitel ausgeträumt war. Für den Aufsteiger aus Wolfsberg wird dieses Spiel wohl eher ein Schaulaufen werden. Nichts destotrotz werden die Gastgeber voll motiviert sein, dieses Spiel zu gewinnen um die anschließende Meisterfeier voll genießen zu können.

Verletzt: Freudenthaler, Kragl, Trauner, Metz, Schellander, Winkler, Rafinha

Gesperrt: K. Wimmer

 

 

blauweiss big

vienna first fcFC Blau Weiß Linz - First Vienna

Im Lager der Blau-Weißen steckt man bereits mitten in den Planungen für die nächste Saison. Aufgrund der letztwöchigen 1:4 Niederlage gegen Altach rutschte die Weißenböck-Elf auf den sechsten Saisonplatz zurück, hat aber noch die Möglichkeit im Fernduell gegen St. Pölten den angepeilten fünften Platz in der Abschlusstabelle zu erreichen. Dabei wird Goalgetter David Poljanec nicht mehr mitwirken. Der führende der Torschützenliste muss aufgrund einer Wadenverletzung das letzte Spiel von der Tribüne aus verfolgen. Mittlerweile ist auch bereits die Zukunft von Poljanec geklärt. Der Slowene unterschrieb beim deutschen Zweitligisten SC Paderborn einen Vertrag. Für die Vienna ist dieses letzte Saisonspiel deutlich brisanter. Derzeit liegen die Döblinger auf den neunten Tabellenplatz, einen Punkt hinter dem FC Lustenau, was bedeutet, dass sich die Tatar-Elf bei derzeitigem Stand einer Relegation gegen den GAK stellen müsste. Sollten die Wiener die Saison auf dem neunten Platz abschließen, ist es jedoch noch immer nicht fix, ob man in die Relegation muss. In diesem Falle müsste man die Entscheidung des ständig neutralen Schiedsgerichts über die Lizenz des LASK abwarten. Bei einem negativen Bescheid müsste der TSV Hartberg in der Relegation antreten. Thomas Weißenböck erklärte vor dem letzten Saisonspiel, dass man den Fans einen würdigen Abschluss bieten wolle und nochmals alles geben werde. In den bisherigen drei Saisonduellen konnten die Königsblauen vier Punkte mitnehmen. Beim letzten Aufeinandertreffen auf der Linzer Gugl, siegten die Stahlstädter sicher mit 4:1.

Verletzt: Nikolov, Wawra, Poljanec, Bubenik, Miksits

Gesperrt: ---