Nachdem bereits Ex-Profi Philipp Siegl als Neuzugang bei der SV Oberwart präsentiert wurde (wir berichteten), gibt es nun noch drei neue Gesichter bei den Burgenländern, die damit kräftig am Transferkarusell drehen. LIGAPORTAL hat alle Infos.
Hutter erzielte bei den Hartbergern 20 Tore
Tim Ratkowski, Michael Hutter und Nicolas Wisak verstärken die Oberwarter. Der 20-jährige Mittelfeldspieler Ratkowski wechselt vom SV Morlautern aus Deutschland zur SV Klöcher Bau Oberwart. Zuvor war Ratkowski für den SV Alsenborn aktiv und durchlief seine fußballerische Ausbildung in den Nachwuchsteams des 1. FC Kaiserslautern. Seine Stationen führten ihn von der U17 über die Jugend der Fritz-Walter-Schule bis hin zum aktiven Herrenfußball in der deutschen Verbandsliga. Mit seiner Ausbildung im deutschen Nachwuchsfußball wird er wertvolle Eigenschaften für unsere Mannschaft mitbringen.
Mit Michael Hutter kommt ein variabel einsetzbarer und torgefährlicher Spieler für die kommende Saison ins Informstadion. Hutter wechselt vom TSV Hartberg nach Oberwart. Der 22-Jährige bringt nicht nur eine erstklassige Ausbildung mit – unter anderem durch die Akademie der Austria Wien und Einsätze für die Young Violets, Wiener Neustadt und den TSV Hartberg – sondern auch beachtliche Leistungsnachweise im Erwachsenenfußball. Mit 48 Einsätzen und 20 Toren in der Landesliga Steiermark hat Hutter gezeigt, dass er nicht nur defensiv stabil steht, sondern auch offensiv Akzente setzen kann. Er hat außerdem bereits 16 Spiele in der 2. Bundesliga absolvier
Mit Nicolas Wisak stößt ein talentierter und bereits zweit- ligaerfahrener Mittelfeldspieler zur Mannschaft. Der 21-Jährige begann seine Jugendkarriere beim SV Sigleß, wechselte anschließend in den Nachwuchs von Mattersburg, absolvierte eine kurze Station in der Admira-Jugend und rückte schließlich in die burgenländische Fußballakademie auf. Danach schloss er sich dem SKN St. Pölten an, wo er zuletzt unter Vertrag stand. Wisak bringt trotz seines jungen Alters bereits beachtliche Erfahrung mit: 37 Einsätze und 2 Tore in der 2. Liga, sowie 31 Spiele und 4 Tore in der 1. Landesliga Niederösterreich sprechen für sich. Seine Spielintelligenz, Laufstärke und Variabilität machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für die Burgenländer von Trainer Gernot Plassnegger.
Foto: RIPU Sportfotos